Der wohl schönste Sound des 24h-Rennens bekommt einen Nachfolger: Mercedes zeigt die GT3-Version des AMG GT auf dem Automobilsalon in Genf.
Affalterbach - Bisher hat Mercedes stets darauf hingewiesen, dass der GT nicht in den Reifenspuren des SLS fährt. Zumindest auf der Rennstrecke muss sich der Sportler aber am Flügeltürer messen: 2016 startet die Kundensport-Version des Mercedes GT. Der Hersteller zeigt den Renner erstmals auf dem Automobilsalon in Genf. Mercedes AMG GT3: Mit Flügel und FIA-Zulassung Zudem wird die Leistung des GT3 mit einem Luftrestriktor limitiert. In der stärksten Serienversion leistet der 4,0-Liter-V8-Biturbo 510 PS sowie 650 Newtonmeter Drehmoment. Mercedes fuhr 2013 mit dem SLS GT3 auf die Plätze 1, 3 und 4. Im vergangenen Jahr schafften es immerhin zwei SLS aufs Treppchen. Ob der Nachfolger mithalten kann, muss er im kommenden Jahr beweisen. Zumindest beim Sound wird er aber hinterherfahren – Turbomotoren sind meist leiser als Sauger. Update: Hier gibt es weitere Infos zum Mercedes-AMG GT3. |
