Testphase für Mercedes eActros beginnt - Serienfertigung ab 2021 -
Elektro-Lkw Mercedes eActros geht 2021 in Serie
verfasst am 21.02.2018In den kommenden Wochen beginnen potenzielle Daimler-Kunden Tests im elektrischen Lieferverkehr. Ab 2021 will Mercedes den Elektro-Lkw "eActros" in Serie bauen.
Ob der E-Lkw eActros überhaupt wirtschaftlich ist, muss erst noch getestet werden. Ab 2021 soll er in Serie gehen
Quelle: Daimler
Stuttgart - Der Auto- und Lastwagenbauer Daimler will seinen ersten Elektro-Lkw ab 2021 in Serie fertigen. Die Erprobung des sogenannten eActros beim Kunden beginne in den kommenden Wochen, kündigte der Konzern am Mittwoch in Stuttgart an. Zehn verschiedene Firmen aus Deutschland und der Schweiz sollen jeweils ein Fahrzeug auf Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit testen. Mit der Batterie soll der eActros bis zu 200 Kilometer weit fahren können Quelle: Daimler
Den Lastwagen gibt es in zwei Varianten mit einem zulässigen Gesamtgewicht von entweder 18 oder 25 Tonnen. Die Reichweite soll bis zu 200 Kilometer betragen. Er ist für den lokalen Verteilerverkehr gedacht, zum Beispiel für die Belieferung von Supermärkten.
Vor der Serienreife seien noch viele technische, vor allem aber betriebswirtschaftliche Fragen zu klären, betonte Daimler. Dazu gehörten die notwendige Infrastruktur bei den Kunden oder die Kosten der Batterien. Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.