Auto bestellen und ohne Umwege privat zulassen? Das taten 2017 immerhin 1,2 Millionen Autokäufer. Hier lest Ihr, welche Autos am häufigsten privat und neu gekauft wurden.
Von Arild Eichbaum Flensburg - Die meisten Neuwagen in Deutschland werden gewerblich angemeldet. Zu knapp einem Viertel landen sie in den Fahrzeugflotten, fast 30 Prozent der Neuwagen finden nach einer Händler- oder Hersteller-Zulassung einen privaten Abnehmer. Doch gut 1,2 Millionen Neuwagen fanden 2017 direkt den Weg zu Privatkunden. Gemessen an den Zulassungszahlen gibt es einen klaren Sieger. Und in den Top 10 neben den Klein- und Kompaktwagen nur zwei SUV. Unser Countdown, basierend auf den Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts: Platz 10: Seat Leon mit 16.809 FahrzeugenDer Bestseller der spanischen VW-Tochter fand 2017 44.946 neue Eigentümer, davon 62,4 Prozent aus dem gewerblichen Bereich. Privat wurden 16.809 Exemplare der Seat-Kompaktbaureihe zugelassen. Damit verdrängte der Spanier BMW 2er und Ford Fiesta aus den Rängen, die von 16.581 beziehungsweise 16.700 Privatkunden als Neuwagen bestellt wurden. Platz 9: Skoda Octavia mit 17.744 FahrzeugenSkoda ist der in Deutschland erfolgreichste Importeur - der Octavia das insgesamt erfolgreichste Modell der Tschechen. Insgesamt konnte die Marke aus Mlada Boleslav 59.147 Exemplare des Kompakten absetzen, davon wurden 70 Prozent auf gewerbliche Abnehmer zugelassen. Die übrigen 17.744 Octavia gingen an private Käufer. Platz 8: Ford Kuga mit 18.905 FahrzeugenFords Kompakt-SUV zählt zu den Bestsellern im Segment. Er erreicht Platz acht in der Statistik mit recht ausgeglichener Bilanz. 37.962 Neuwagen des Kuga gingen im vergangenen Jahr zu 50,2 Prozent an gewerbliche und zu 49,8 Prozent an private Kunden. Diese kauften also 18.905 Exemplare des Hochbeiners. Platz 7: BMW 1er mit 20.930 FahrzeugenInsgesamt 45.699 Kunden entschieden sich im Jahr 2017 für den kompakten BMW 1er. Vielleicht, weil BMW die für 2019 eingeplante Nachfolgegeneration auf Frontantrieb umstellen wird? 2017 gingen 24.769 Stück des bayerischen Einstiegsmodells an Firmenkunden. Die übrigen 20.930 Einheiten bestellten Privatpersonen. Platz 6: Skoda Fabia mit 21.713 FahrzeugenDer Skoda Fabia kam im Vorjahr auf insgesamt 49.917 Neuzulassungen und ist damit nach dem Octavia das zweithäufigst zugelassene Modell der VW-Tochter. Bei den Privatzulassungen schlägt der Kleinwagen den kompakten Markenbruder: 21.713 Fabia rollten direkt und ohne Tageszulassung in private Garagen und Carports. Platz 5: Dacia Sandero mit 21.997 FahrzeugenKein anderer Pkw in Deutschland weist einen niedrigeren Gewerbekunden-Anteil auf als der Dacia Sandero. Die rumänische Renault-Marke verzichtet weitgehend auf das Flottengeschäft und auf rabattierte Tageszulassungen. Resultat: Nur 8,4 Prozent der 23.993 im Vorjahr verkauften Sandero wurden gewerblich zugelassen. 21.997 neue Sandero meldeten private Nutzer an. Platz 4: Mercedes C-Klasse mit 22.632 FahrzeugenEin neuer Mercedes ist für viele Autofahrer nach wie vor ein Traum – den sich im abgelaufenen Kalenderjahr immerhin 22.632 Kunden erfüllten. Und das ist dann meist eine C-Klasse, die damit das einzige Mittelklassemodell in unserer Auflistung darstellt. Insgesamt konnte Mercedes 2017 68.584 Exemplare absetzen, die zu 67 Prozent gewerblich zugelassen wurden.
Platz 3: VW Polo mit 31.855 FahrzeugenWer ist überrascht? Die ersten drei Plätze gehen an VW. Der aktuelle Polo geriet größer als die ersten drei Golf-Generationen – für viele Kunden ist das genug Auto. 2017 verkaufte VW insgesamt 61.378 Polo. Mit 51,9 Prozent ging davon mehr als die Hälfte direkt an Privatkunden, das waren 31.855 Exemplare. Platz 2: VW Tiguan mit 34.004 FahrzeugenEbenfalls nicht überraschen kann ein Kompakt-SUV auf den vorderen Plätzen. Der VW Tiguan wurde im Vorjahr 71.436 Mal ausgeliefert, allerdings nur zu 52,4 Prozent gewerblich zugelassen. Die verbleibenden 34.004 Fahrzeuge kauften direkt private Eigner.
Platz 1: VW Golf mit 63.675 FahrzeugenDer Golf wurde 2017 zu 72,1 Prozent auf gewerbliche Nutzer zugelassen. Insgesamt gingen starke 228.227 Exemplare des Wolfsburger Kompaktwagens weg - damit genügen die 27,9 Prozent Privatzulassungen für die unangefochtene Spitzenposition in diesem Ranking: 63.675 VW Golf bestellten Privatkunden direkt. Nicht der erste Sieg für den Kompakt-Klassiker in dieser Wertung. |
