• Online: 3.779

Klima-Anlagen in Zügen ausgefallen - Fahrgäste mussten umsteigen

verfasst am

Die Sommerhitze freut die einen und nervt die anderen. Die Deutsche Bahn hat erneut Probleme bei den Klimaanlagen in ICE-Zügen.

Innen so warm wie draußen - die Klimaanlagen in einigen ICE-Zügen der Deutschen Bahn haben Probleme Innen so warm wie draußen - die Klimaanlagen in einigen ICE-Zügen der Deutschen Bahn haben Probleme Quelle: picture-alliance/dpa

Leipzig/Berlin - Die Sommerhitze bereitet der Deutschen Bahn erneut Probleme bei den Klimaanlagen in ICE-Zügen. Wie eine Bahn-Sprecherin am Freitag in Berlin auf Anfrage bestätigte, hätten in einigen Zügen Fahrgäste wegen der defekten Lüftung auf andere Waggons umgesetzt werden müssen. Über weitere Ausfälle habe sie keine Informationen.

Im Leipziger Hauptbahnhof wurde am Freitagabend ein aus Süden kommender ICE geräumt, wie eine Zugbegleiterin der Nachrichtenagentur dpa sagte. Er sollte eigentlich nach Berlin weiterfahren. Ein verspätet bereitgestellter Ersatzzug konnte nicht abfahren, weil das Triebfahrzeug defekt war, hieß es in einer Zug-Durchsage.

In der Gegenrichtung hatte bereits am Mittag in einem ICE-Zug von Berlin nach Passau in vier Wagen die Kühlung gestreikt, sagte die Bahn-Sprecherin. Das Personal habe für solche Fälle die Anweisung, die Fahrgäste auf andere freie Plätze im Zug umzusetzen. Insgesamt liefen die Anlagen in den 3.400 klimatisierten Wagen der Bahn weitgehend reibungslos. Der Zugverkehr sei von der Hitze nicht beeinträchtigt.

Avatar von dpanews
27
Hat Dir der Artikel gefallen?
Diesen Artikel teilen:
27 Kommentare: