Ford plant Schlaglochwarner per Crowdsourcing-Technologie -
Ford nutzt die Crowd fürs Schlagloch-Warnen
verfasst am 17.02.2017Mit einem cloudbasierten Infosystem will Ford Autofahrer vor Schlaglöchern warnen. Die Infos sollen die Routeninformation des Navigationssystems erweitern.
Bei Ford sollen Kameras künftig Schlaglöcher erfassen und per Cloud an andere Verkehrsteilnehmer verteilen
Quelle: Ford
Köln - Ford will künftig per Crowdsourcing Informationen über Schlaglöcher sammeln. In Echtzeit sollen die Infos anderen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung gestellt werden. Autofahrer könnte das in die Lage versetzen, schadhaften Fahrbahnstellen auszuweichen, um Schäden am Auto zu vermeiden.
Im Aachener Research and Innovation Center experimentiert Ford mit Bord-Kameras und Modems, die in fahrenden Autos Informationen über Schlaglöcher sammeln sollen. Diese Daten werden in einer Cloud hinterlegt, auf die andere Fahrzeuge zugreifen. Schlaglochinformationen könnten so die Routeninformationen im Navi ergänzen. Das warnt dann vor Schlaglöchern oder schlägt gleich eine alternative Route vor, um Streckenabschnitte im desolaten Zustand zu umgehen. Noch in diesem Jahr will Ford mit Praxistests starten. Zurück zur Startseite
Quelle: sp-x |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.