Seit langem waren Gebrauchtwagen nicht mehr so teuer wie im August. Das liegt vor allem daran, dass Kunden jüngere Fahrzeuge suchen - und Händler ihr Angebot anpassen.
Dreilinden – Gebraucht ja, aber bitte nicht alt. Nach diesem Motto haben Gebrauchtwagenkäufer im August offenbar ihre Fahrzeuge ausgewählt, wie aus dem Automarkt-Report des Online-Marktplatzes www.mobile.de hervorgeht. Die dort angebotenen Fahrzeuge waren im August im Schnitt 43 Monate alt. Ein Jahr zuvor betrug das durchschnittliche Fahrzeugalter noch 44 Monate. Teurer und schneller weg Parallel zum Preisanstieg reduzierte sich die Standzeit. Im Durchschnitt wartete ein Auto 80,3 Tage lang auf einen Käufer. Ein Jahr zuvor dauerte der Verkauf 8,2 Prozent länger. Vor allem bei Fahrzeugen der oberen Mittelklasse (-11,3 Prozent), der Oberklasse (-11,3 Prozent) und bei Sportwagen (-15,6 Prozent) reduzierte sich die Standzeit massiv. Am schnellsten verkaufte sich die Mercedes V-Klasse (51,8 Tage), gefolgt vom BMW Z4 (58,1 Tage). Ein BMW X3 rollte im Schnitt nach 58,3 Tage vom Hof des Händlers. Am häufigsten gesucht werden der BMW 3er, der VW Golf, der BMW 5er, die Mercedes E-Klasse und der Audi A4. |
