London, Buckingham Palace - Von diesem Job können Deutsche nur träumen: Das britische Königshaus sucht einen Chauffeur für die Queen. Leider dürfen sich nur Inhaber einer britischen Fahrerlaubnis bewerben. Die Arbeitsgeräte des königlichen ChauffeursBescheidenheit, die deutlich am königlichen Fuhrpark zu erkennen ist: Die Hauptfahrzeuge der Königin sind zwei 6,22 Meter lange Bentleys. Sonderanfertigungen, die sie seit ihrem 50. Thronjubiläum 2002 nutzt. Beide Limousinen sind rund 80 Zentimeter länger als der Arnage, auf dem sie basieren. Der Radstand von 3,84 Meter erlaubt einen sehr hübschen, weiten Innenraum hinter dem Fahrer, der sich bestens mit sehr langen Fahrzeugen auskennen sollte. Weitere Fahrzeuge des königlichen Fuhrparks: ein Rolls Royce Phantom VI von 1978, ein Rolls Royce Phantom IV von 1950 (dieses Auto nutzte die Queen noch als Prinzessin) sowie diverse andere britische Klassiker (Range Rover, Aston Martin). Wer die Queen chauffiert, fährt meistens Bentley Vom Fahrer selbst verlangt der Job sehr wenige Voraussetzungen. Gute Manieren, gute Kommunikationseigenschaften und der Umgang mit E-Mails sind unabdingbar. Professionelle Fahrerfahrung gilt als Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich. Bewerbungen bis zum 31. AugustBewerber können Ihre Unterlagen bis zum 31. August 2012 an das britische Königshaus richten. Ob sich auch deutsche Autofahrer bewerben können? Grundsätzlich gilt der EU-Führerschein auch in Großbritannien, müsste für eine Bewerbung aber wohl umgeschrieben werden. Aufgrund der EU-Regelung wird explizit kein Engländer für den Job gefordert. Als Deutscher dürfte es dennoch schwierig werden, sich gegen britische Bewerber durchzusetzen. Quelle: MOTOR-TALK |
