IG Metall: Chancen für Opel und PSA besser als in einer Wettbewerbssituation -
Gewerkschaft: Opel-Übernahme durch PSA vielleicht die bessere Option
verfasst am 18.02.2017Die Gewerkschaft IG Metall sieht im Zusammengehen von Opel und PSA Vorteile für beide Hersteller. So könnte ein wirtschaftliches Fahrzeugvolumen erreicht werden.
Die IG Metall Nordrhein-Westfalen sieht in PSA den besseren Partner für Opel
Quelle: dpa/Picture Alliance
Düsseldorf - Die mögliche Übernahme des Autobauers Opel durch den französischen Konkurrenten PSA ist nach Einschätzung der IG Metall in Nordrhein-Westfalen vielleicht die bessere Perspektive für das Unternehmen.
Die Gewerkschaft werde prüfen, ob der Deal nicht sogar die Chancen für die Marken Opel und Vauxhall erhöhe, sagte der Bezirksleiter der IG Metall, Knut Giesler der "Rheinischen Post" (Samstag). Natürlich hätten beide Hersteller Probleme. "Aber das liegt in erster Linie daran, dass sie nicht die Stückzahlen erreichen, um in ihrem Segment wirtschaftlich fertigen zu können. Beide zusammen könnten ein solches Volumen schaffen".
Für den Standort Bochum, wo derzeit ein neues Warenverteilzentrum entsteht, zeigte sich Giesler optimistisch. Es sei ein hochmodernes Ersatzteilzentrum mit einer hervorragenden logistischen Anbindung. Er rechnet nicht mit personellen Einschnitten. In dem Bochumer Lager sind rund 700 Menschen beschäftigt. |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.