Der US-Autobauer General Motors (GM) zahlt seinen Aktionären zum ersten Mal seit fast sechs Jahren wieder eine Dividende.
New York - Wie General Motors am Dienstagabend mitteilte, soll die erste Quartals-Dividende Ende März ausgeschüttet werden und bei 30 Cent pro Aktie liegen. Die Ausschüttung sei möglich, weil GM wieder "konstante und solide" Geschäftsergebnisse erziele, erklärte Finanzchef Dan Amman. An diesem Erfolg sollten nun auch die Investoren beteiligt werden. 2009 noch knapp vor dem AusNach Angaben eines Sprechers hatte GM zuletzt im Juni 2008 eine Dividende gezahlt. Mitte 2009 hatte die US-Regierung den Opel-Mutterkonzern auf dem Höhepunkt der Wirtschafts- und Finanzkrise mit knapp 50 Milliarden Dollar (heute 36,7 Milliarden Euro) vor dem Aus bewahrt. Durch die Rettungsaktion wurde der Staat mit einem Anteil von rund 60 Prozent Mehrheitsaktionär bei dem Autobauer. Im Dezember 2013 hatte das Finanzministerium in Washington verkündet, die letzten verbliebenen GM-Aktien verkauft zu haben. Nachfrage in Nordamerika boomt wiederGeneral Motors schreibt seit 2010 wieder schwarze Zahlen, vor allem in Nordamerika boomt die Nachfrage. Im vergangenen Jahr verkaufte GM weltweit 9,71 Millionen Autos, vier Prozent mehr als 2012. Der Absatz in den USA legte sogar um sieben Prozent und in China um elf Prozent zu. Weltweit fuhr der Konzern von Juli bis September einen Gewinn von 698 Millionen Dollar ein. Im Europageschäft mit den Marken Opel und Vauxhall kämpft GM dagegen weiter mit Verlusten.
Quelle: AFP |