VON PHILIPP MONSE Kurz vor der EM warnt das Auswärtige Amt vor einem missverständlichen polnischen Verkehrszeichen. Der grüne Abbiegepfeil hat im Nachbarland eine abweichende Bedeutung. Das Auswärtige Amt warnt: „Besondere Vorsicht ist an Kreuzungen mit grünen Abbiegepfeilen geboten. […] Das bedeutet, dass der Fahrzeugführer vor dem Abbiegen anhalten muss und stets darauf zu achten hat, dass er andere Verkehrsteilnehmer […] nicht behindert. Bei Nichtbeachtung droht ein Strafzettel, ganz abgesehen von der Unfallgefahr.“ Das Pendant zum polnischen Pfeil ist also pikanterweise nicht der grüne Leuchtpfeil, der in Deutschland die Möglichkeit problemlosen Abbiegens signalisiert. Vielmehr ist er mit dem Grünpfeilschild zu vergleichen, dass in Deutschland neben dem roten Licht der Ampel montiert wird. Hier gilt es zunächst anzuhalten, um von links kommenden Verkehr sowie Fußgänger passieren zu lassen. Der Grünpfeil ist ein Überbleibsel aus der Straßenverkehrsordnung der DDR und sollte in Deutschland eigentlich bis 1991 abgeschafft werden. Er existiert bis heute. In Polen wandelte man ihn in einen grünen Leuchtpfeil um.
Quelle: MOTOR-TALK |
