Selbst im Alter von 100 Jahren lässt Dodge gern die Muskeln spielen: Zum runden Jubiläum zeigt der Hersteller eine neue Version des Polizei-Chargers.
Michigan (USA) – Während deutsche Gesetzeshüter mit kaum veränderten Serienmodellen auf Verbrecherjagd fahren, setzen US-Polizisten auf Muskeln aus Detroit: Amerikanische Polizeiautos sollen Respekt einflößen. Am liebsten mit bulliger Optik, großen Kuhfängern und coolem V8-Sound. Dodge Charger Prusuit: 375 PS und breitere SitzeDodge zeigt mit dem Charger Pursuit, wie das aussehen kann: Änderungen an Motorhaube, Kotflügel, Front- und Heckpartie, ein neuer Grill, LED-Blinker, Blaulicht und Zusatzscheinwerfer machen aus der Limousine einen Gangster-Schreck. 375 PS aus acht ZylindernDas Besondere steckt unter der Haube: Mit einem 5,7-Liter-Achtzylinder und 375 PS beschleunigt die Limousine in weniger als sechs Sekunden auf Tempo 100. Boys in Blue mit grünem Gewissen dürfen alternativ einen 3,6-Liter Sechszylinder mit 292 PS wählen. Beide Varianten gibt es mit Heck- oder Allradantrieb. Für den harten Polizei-Alltag hat der Hersteller Lenkung, Fahrwerk, Bremsen und elektrische Helferlein überarbeitet. Die Polizisten bekommen außerdem zusätzliche Airbags. Die zivile Variante des 2015er Dodge Charger soll bereits Ende des Jahres über amerikanischen Asphalt rollen. Wann Polizisten auf der anderen Seite des Atlantiks ihr neues Dienstfahrzeug bestellen können, teilt Chrysler in den nächsten Wochen mit.
Quelle: SP-X |
