Bis sie vier Jahre alt sind, sollten Kinder entgegen der Fahrtrichtung fahren. Nur möchten sie das nicht. Mit einer Babyschalen-Studie zeigt Volvo einen Lösungsansatz.
Köln - Volvo hat ein extravagantes Kindersitz-Konzept vorgestellt. Die Babyschale thront dabei auf einer Konsole, dort, wo sich sonst der Beifahrersitz befindet. Die Konsole ist drehbar und kann zur leichteren Sicherung des Kindes in Richtung Tür geschwenkt werden. Während der Fahrt rastet die Schale entgegen der Fahrtrichtung ein. Mutter oder Vater können von der Rücksitzbank aus Augenkontakt mit dem Baby halten. Für Kinder bis zu einem Alter von vier Jahren gilt der Transport entgegen der Fahrtrichtung (Stichwort Reboard-Kindersitz) als sicherer. Viele Eltern klagen jedoch darüber, dass ihre Kinder nicht rückwärts fahren wollen. Volvos Ansatz könnte für dieses Problem einen Lösungsansatz bieten - sofern man auf den Beifahrersitz verzichten kann. Mehr Informationen zu den sogenannten Reboard-Kindersitzen findet Ihr in unserem großen Artikel. Quelle: SP-X |
