Bruno Spengler ist neuer DTM-Champion. Beim Showdown in Hockenheim fuhr der Kanadier fehlerfrei auf den ersten Platz. MOTOR-TALK gratuliert. Hockenheim/Berlin - „Ich kann es nicht glauben, ich kann es nicht glauben“, schrie Bruno Spengler gestern in sein Bordmikrofon, als er die Ziellinie in Hockenheim überfuhr. Dann grölte er "We are the Champions" von Queen. Ausgerechnet SpenglerDoch Mercedes-Pilot Gary Paffett blieb die gesamte Saison an der Spitze. Bis gestern. Schon am Start zog Spengler an Paffett vorbei, von Platz drei auf Position zwei. Markenkollege Augusto Farfus auf der Pole war hilfreich und machte noch in der ersten Runde den Weg frei – für Bruno. Paffett ließ er kämpfen. Der Fahrer vom Aufrecht-Team kam erst nach dem ersten Stopp an Farfus vorbei. Aber die Mühen waren vergebens. Spengler fuhr fehlerfrei und mit 2,2 Sekunden Abstand gegenüber Paffett ins Ziel. Dritter wurde Augusto Farfus. Herzlichen Glückwunsch, Bruno!"Was für ein sensationeller Tag, was für eine sensationelle Saison. Ich bin sehr, sehr glücklich und stolz, diesen Titel für BMW geholt zu haben", feierte dagegen Spengler. Schließlich machte er BMWs Wiedereinstieg nach 20 Jahren in die DTM zum Triumphzug: erster DTM-Titel nach 23 Jahren, Team-Titel (BMW Team Schnitzer) und Sieg in der Hersteller-Wertung. Herzlichen Glückwunsch dazu, Bruno! Und auch zu Deinem Musikgeschmack! Unterdessen in BerlinWährend Bruno vielleicht noch feiert, oder sich davon erholt, fährt die DTM weiter. Laut Berliner Morgenpost plant die DTM ein Comeback in Berlin. Anders als in der Zeit zwischen 1984 und 1995, als auf der legendären Avus gefahren wurde, möchte man nun Rennen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof austragen. Allerdings ist der Plan zu Zeit nicht viel mehr als eine wage Idee der Interessengemeinschaft Tourenwagenrennen (ITR). Quelle: DAPD, Berliner Morgenpost |
