Helge Schneiders Roadster, ein Panik-Hybrid und Piëchs Porsche: Irgendwann landen Promi-Kisten wieder beim Händler. Hier sind die zehn Besten mit berühmter Historie.
Dreilinden – Mit prominenten Vorbesitzern ist das so eine Sache. Manchmal sorgen sie für eklatante Wertsteigerungen bei Auto. Der Papst-Golf brachte 2005 fast 190.000 Euro auf Ebay. Das erste Auto unserer Bundeskanzlerin immerhin gut 10.000 – zu einer Zeit, als der Wagen ungefähr ein Zehntel davon wert war.
Aktuell werden auf mobile.de mehr als 30 Autos mit berühmten Einträgen im Brief angeboten. Manche ganz offensiv, andere mit dezenten Hinweisen im Auktionstext. Einige Verkäufer verraten nur auf Nachfrage, wer damals den Kaufvertrag unterschrieb. Wir zeigen Euch hier die zehn coolsten (Ex-)Promi-Kisten, die Ihr derzeit bei mobile.de kaufen könnt. Porsche Panamera S E-Hybrid von Udo Lindenberg![]() 139.000 Euro kostet die Porsche-Limousine mit Steckdose. Ein ordentlicher Promiaufschlag: Modelle aus dem gleichen Baujahr mit ähnlicher Laufleistung und ohne Promi im Fahrzeugbrief gibt es für die Hälfte. Porsche Panamera von Udo Lindenberg auf mobile.de Audi RS7 von Franck Ribéry![]() Der Audi rennt 305 km/h Spitze und verzögert mit Keramikbremsen. Ein bayerischer Händler bietet den RS7 mit knapp 10.000 Kilometern Laufleistung für 98.490 Euro an. Damit liegt der Wagen ungefähr auf dem üblichen Preisniveau. Audi RS7 von Franck Ribéry auf mobile.de Mercedes SL 500 von Donatella Versace![]() Der Versace-SL ist für 59.000 Euro inseriert. Ein stolzer Preis, vergleichbare Autos gibt es für ungefähr 15.000 Euro. Immerhin: Der originale italienische Fahrzeugbrief ist dabei. Der prominente Erstbesitz lässt sich also langfristig nachweisen. Mercedes SL 500 von Donatella Versace auf mobile.de Porsche Panamera Turbo S von Bushido und David Odonkor![]() Ein Händler aus der Stuttgarter Umgebung bietet den 550-PS-Porsche für 49.500 Euro an. Fast ohne Promizuschlag: Ähnlich ausgestattete Modelle mit halber Laufleistung kosten ungefähr 10.000 Euro mehr. Porsche Panamera von Bushido und David Odonkor auf mobile.de Mercedes SL 320 von Helge Schneider![]() Bis heute fuhr der unauffällige Mercedes schmale 62.250 Kilometer. Ein Händler aus Oberhausen veranschlagt 29.500 Euro für den Schneider-Benz. Nicht der Günstigste mit dieser Laufleistung – aber auch längst nicht der Teuerste. Mercedes SL 320 von Helge Schneider auf mobile.de Mercedes E 55 AMG von Michael Schumacher![]() Seitdem hat sich nicht viel verändert. Der Preis liegt weiterhin bei 99.950 Euro. Ähnliche Autos mit weniger Laufleistung gibt es für 12.000 Euro. Aber beim Schumi-Benz geht es eben um Schumi. Genau wie beim Elvis-Triumph und dem Chrysler 300C von James Brown. Die parken beim gleichen Händler. Mercedes E 55 AMG von Michael Schumacher auf mobile.de Ford Mustang von Ethan Hawke![]() Dort bietet der aktuelle Besitzer den Mustang für 40.900 Euro zum Verkauf an. Mit ein paar kleineren Macken, dafür aber preislich im Mittelfeld. 1968er Mustangs streuen sich über einen breiten Preisbereich. Ford Mustang von Ethan Hawke auf mobile.de Porsche 911 Carrera 3.0 G-Modell von Berti Vogts und Bernd Eichinger![]() Gleich zwei Promis auf einem Auto, das ohnehin kräftig im Wert steigt. Vogts schenkte sich den Wagen selbst zum 30. Geburtstag. Eichinger besaß ihn bis 1987. Der Motor wurde überholt, ist aber original. Bald steht auch die Karosserie wieder gut da. Der Verkäufer verlangt 119.000 Euro für das fertige Auto. Ähnliche Autos gibt es für die Hälfte, aber eben auch für 150.000 Euro. Porsche 911 von Bertie Vogts und Bernd Eichinger auf mobile.de Jaguar E-Type von Keke Rosberg![]() Das 1964er Coupé mit großer Bremse, Speichenrädern und Sportauspuffanlage steht mittlerweile in Deutschland. Ein Händler aus Remagen bietet den Sechszylinder-Jag für 179.000 Euro. Damit liegt er im oberen Preisbereich. Das muss allerdings nicht am Vorbesitzer liegen – der E-Type steht augenscheinlich sehr gut da. Jaguar E-Type von Keke Rosberg auf mobile.de Porsche 911 GT3 RS von Ferdinand Piëch![]() Ein Porsche-Händler aus Villingen-Schwenningen bietet den Piëch-Elfer für 229.990 Euro an. Allerdings zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Aktuell sind mehr als 200 Exemplare des 911 GT3 RS (Baureihe 991) bei mobile.de inseriert. Darunter auch das Fahrzeug von Formel-1-Fahrer Valtteri Bottas (238.000 Euro). Andererseits: Piëch wird mit diesem Elfer wohl kaum spekuliert haben. Porsche 911 GT3 RS von Ferdinand Piëch bei mobile.de Bonus: Der VW Golf 2 von Joachim Witt![]() Als Wertanlage ist dieses Auto wohl nicht zu gebrauchen. Einen Wagen mit prominentem Vorbesitz wird man sonst aber kaum günstiger finden: Der Golf soll 2.500 Euro kosten. Außerdem ist der Saugdiesel-VW eine witzige Abwechslung zwischen den vielen Mercedes- und Porschemodellen. Golf 2 Diesel von Joachim Witt auf mobile.de |
