Der Hyundai i20 geht mit leichten Aufwertungen in punkto Technik und Ausstattung ins neue Modelljahr. So erfüllen alle angebotenen Motoren ab sofort die Euro-5-Abgasnorm. Alle i20 erhalten eine zusätzliche Motorhaubendämmung für einen besseren Geräuschkomfort. Die Instrumente leuchten nun in der ehemaligen VW-Farbe Blau und umfassen zusätzlich eine Schaltpunktanzeige, die eine sparsame Fahrweise unterstützt. Das Basismodell "Classic" erhält elektrische Fensterheber vorn, einen USB-Anschluss sowie ein Notrad anstelle des bisherigen Reifen-Reparatur-Kids, Käufer der mittleren Ausstattungslinie müssen sich mit roten oder blauen - je nach Außenfarbe - Sitzpolstern wie im Topmodell "Style" anfreunden können, und "Style" selbst wird um eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung ergänzt. Der Einstiegspreis für den Dreitürer steigt um 250 auf 11.500 Euro. Teuerste Variante ist der Diesel-Fünftürer als "Style" für 17.910 Euro (plus 90 Euro). Mit dem 1,6-Liter-Benziner und 126 PS wird der Kleinwagen in Deutschland nicht mehr angeboten.
Quelle: Autokiste |
