In den USA können Kunden beim Hyundai Santa Fe schon länger zur siebensitzigen Langversion greifen. Nun kommt sie auch nach Europa.
Neckarsulm - Santa Fe ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico, und außerdem der Name eines Hyundai-SUV, das in den USA in zwei Karosserielängen verkauft wird. Bei uns gab es den Santa Fe bisher nur in der kürzeren Version, mit 4,69 Meter Länge für europäische Maßstäbe auch schon raumgreifend. Das ändert sich jetzt. Voraussichtlich ab Juli 2013 wird der 4,92 Meter lange Hyundai Grand Sante Fe auch in Europa verkauft. Außen groß, innen groß Äußerlich differenziert sich der Grand Santa Fe von seinem kleinen Bruder mittels eines anderen Kühlergrills und geänderten Scheinwerfern. Der Kofferraum wächst um 73 Liter auf 607 Liter bei eingeklappter dritter Sitzreihe. Nur ein Motor für sieben SitzeHyundai verkauft den Grand Santa Fe ausschließlich mit dem aus dem Fünfsitzer bekannten 2,2-Liter-Diesel mit 197 PS, sowie Sechsgangautomatik und Allradantrieb. 7,3 Liter Diesel pro 100 km soll das große SUV unter Prüfstandsbedingungen verbrauchen. Preise nennt Hyundai noch nicht, sie dürften aber bei knapp 43.000 Euro liegen. Die Premiere des Grand Santa Fe erfolgt auf dem Genfer Salon (5. bis 17. März). |
