• Online: 2.880

Das beste Auto des Jahres 2018 - Car of the Year 2018 - Volvo wird im dritten Anlauf Erster

verfasst am

Auto des Jahres 2018 ist der Volvo XC40. Er ist der 55. Sieger in der Geschichte des wichtigsten europäischen Autopreises und der erste siegreiche Volvo beim "Coty".

Car of the Year 2018: Volvo XC40 Car of the Year 2018: Volvo XC40 Quelle: Volvo

Genf – Am Vortag der Eröffnung des Genfer Autosalons kürt die internationale Jury vom Auto des Jahres (im Original: Car of the Year) ihren Gewinner. In diesem Jahr gewann der Volvo XC40 mit 325 Punkten und damit deutlichem Vorsprung vor diesen Finalisten: Audi A8, BMW 5er, Alfa Stelvio, Citroën C3 Aircross, Kia Stinger und Seat Ibiza.
Volvo hatte in den vergangenen beiden Jahren mit dem XC90 und dem S/V90 bereits vergeblich versucht, den Preis "Car of the Year" zu gewinnen, reiste sowohl 2016 als 2017 zum Finale der besten sieben Autos. In diesem Jahr mit Erfolg: Volvo gewinnt zum allerersten Mal in der Geschichte des Preises die begehrte Auszeichnung.
Den Sieger wählten 60 Fachjournalisten aus 23 europäischen Ländern. Darunter der Chefredakteur von MOTOR-TALK und Autor dieser Zeilen, Timo Friedmann. Er gehört seit 2016 dieser Jury an.

So funktioniert "Car of the Year"


BMW 5er Touring: Eines von zwei deutschen Modellen in der "Coty"-Endrunde BMW 5er Touring: Eines von zwei deutschen Modellen in der "Coty"-Endrunde Quelle: mobile.de Um den Titel „Car of the Year“ zu erlangen, muss ein Auto nicht nur gut sein. Es muss die Juroren immer wieder begeistern, so wie Autos das tun sollten: auf irgendeine Art, aber auf keine festgeschriebene. Denn beim Car of the Year geht es nicht um den niedrigsten Verbrauch, den stärksten Motor oder den niedrigsten Preis. Jedes Kriterium kann am Ende den Ausschlag geben.

Gewählt wird nach persönlicher Bewertung. Als Richtlinie gibt die Car-of-the-Year-Organisation Kategorien wie Funktionalität, Umweltfreundlichkeit, Fahrspaß, Preis-Leistung oder technische Innovation vor. Und: Anders als bei anderen Autopreisen gibt es am Ende nur einen Sieger. Und nicht in jedem Segment einen.
Grundsätzlich sind alle neuen Autos eines Jahres für den Preis nominiert. Bis zum finalen Test Anfang Februar auf einer Teststrecke bei Paris müssen alle Juroren die nominierten Autos gefahren sein. Aus allen Neuerscheinungen eines Jahres wählt dann jeder Juror seine sieben Favoriten. Das Mehrheitsprinzip entscheidet am Ende, welche sieben Modelle zum Vergleichstest antreten.
Nach zwei ausführlichen Testtagen vergibt dann jeder Juror 25 Punkte, gesplittet auf die sieben Finalisten. Mindestens fünf Autos müssen bewertet werden, kein Auto darf mehr als 10 Punkte erhalten. Wobei jeder Juror einen Sieger klar benennen muss. Zwei Sieger kann es nicht geben.
Alle Bewertungen sind öffentlich. Interessierte können sich diese auf Englisch unter http://www.caroftheyear.org anschauen. Im Vorjahr gewann der Peugeot 3008 mit 319 Punkten.

*****
In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.

Avatar von TimoFriedmann
Volvo
266
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
266 Kommentare:

...alter... mit 30?! :confused:

Zitat:

@v8.lover schrieb am 30. September 2018 um 13:30:06 Uhr:


...alter... mit 30?! :confused:

Jeder wie er sich fühlt....

Wie sich der weitere Verlauf der Nacht für das Paar gestaltete, entzieht sich der Kenntnis der Polizei ...

Die Freundin hat zum Schaltknüppel gegriffen. :D

Zitat:

@v8.lover schrieb am 30. September 2018 um 13:30:06 Uhr:


...alter... mit 30?! :confused:

Vielleicht lag es ja nicht an ihm?

:D
Avatar von Duftbaumdeuter49661
Sun Sep 30 15:03:04 CEST 2018

Man(n) sollte sich nicht auf Assistenten verlassen! :D

Avatar von Al Bundy II. "Golf-Fahrer"
VW
Sun Sep 30 16:41:36 CEST 2018

Zitat:

@olsql schrieb am 30. September 2018 um 15:03:04 Uhr:


Man(n) sollte sich nicht auf Assistenten verlassen! :D

Vielleicht hatte sein Auto

nur Monika:D

Ah, nur Kreislaufprobleme...
Hatte zuerst an eine biologische Lenkradsperre gedacht :-)

Aber irgendwie ist der Typ bedauernswert, wenn er das Zeug schon mit 30 braucht und dann noch überdosiert...

Zitat:

@stormcloud schrieb am 30. September 2018 um 17:33:45 Uhr:


Ah, nur Kreislaufprobleme...
Hatte zuerst an eine biologische Lenkradsperre gedacht :-)

Aber irgendwie ist der Typ bedauernswert, wenn er das Zeug schon mit 30 braucht und dann noch überdosiert...

Gibt halt Frauen da muss Man(n) den Ruf der Natur etwas auf die Sprünge helfen

:D

Blaue Pillen einerseits und die "Blauen" kommen dann noch passend dazu ;)

Vielleicht das nächste mal was von Ratiopharm - mit den Zwillingen dann...(!)

Eigentlich ist Sildenafil ja ein Mittel gegen Bluthochdruck und Angina Pectoris. Es hat aber eine Nebenwirkung und diese taugt als Potenzmittel. Daher kam der Wirkstoff auch unter dem Namen Viagra auf den Markt. Die jetzt beschriebenen "Nebenwirkungen" sind also der eigentliche Sinn des Wirkstoffs. Da hat jemand den Sinn und Zweck dieses Mittels und warum der Arzt selbiges verschreiben muss nicht ganz verstanden. Wer weiß wo er das Zeug her hatte....

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Sun Sep 30 21:40:34 CEST 2018

Gab es einen Grund dafür, daß er das Mittel schon vor der Fahrt eingenommen hat? :confused:

Gibt nette Berichte, dass die blaue Pille auch bei U30 Männern gern eingenommen wird.

Viele sagen, der Koitus sei damit besser, weil man sich nicht auf die Erektion "konzentrieren" muss. Ausserdem werden angeblich die Frauen auch immer fordernder - unter 3h Bettgeplänkel wird schon als schlecht wahrgenommen.

Ich denke in Massen ist das auch nicht so das Problem, aber wenn es zur Regelmässigkeit wird, dann kann es ernsthafte Folgen haben.

Hier ein Bericht eines Boulevardblattes, aber der Kern scheint schon valide zu sein.

Der Typ tut mir leid, mit 30 schon auf Ständerpillen angewiesen zu sein. Dann auch gleich noch 2 zu nehmen? Da tut mir schon fast seine Freundin leid! :rolleyes:
Zum Glück fuhr er keinen Trabbi oder Goggo, da hätte er wohl die Feuerwehr gebraucht um rausgeschnitten zu werden. :D

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. September 2018 um 21:40:34 Uhr:


Gab es einen Grund dafür, daß er das Mittel schon vor der Fahrt eingenommen hat? :confused:
in dem link von CadillacFan77 steht was von...

https://www.20min.ch/.../11CEB1D73DDAECD6B73CC64051962E37.jpg

"Zeit bis zur Wirkung 40 Minuten", evtl. hat er das mit der Anfahrt zur Freundin soweit einkalkulieren wollen.
Dezent vorab geschluckt. Und frei Haustürschwelle sofort...(!)

PS: Mal abgesehen davon, dass es irrwitzig ist, Medikamente als Gesunder Mensch zu nehmen (s. Doping)..., Hätte ich auch Angst davor, bei Umgehung von Arzt/Beratung, hier freiverkäuflich im Internet etwaige Fälschungen zu beziehen. Noch mehr Risiko !