• Online: 798

Honda CR-V (2018): Premiere in Genf, Marktstart im Sommer - Im Sommer bekommen wir unseren CR-V

verfasst am

Ein bisschen Accord, ein bisschen Civic und etwas mehr SUV. Honda zeigt den CR-V für Europa auf dem Genfer Salon. Im Sommer soll er bei den Händlern stehen.

Ob Honda den CR-V in Europa auch als Diesel-Variante anbieten wird, ist noch ungewiss Ob Honda den CR-V in Europa auch als Diesel-Variante anbieten wird, ist noch ungewiss Quelle: Honda

Frankfurt - In den USA ist der neue Honda CR-V bereits seit 2017 auf dem Markt. Auf dem Genfer Salon (8. bis 18. März) wird dann auch die Europa-Variante des kompakten SUV zu sehen sein. Beim Händler wird sie im Sommer erwartet.
Die fünfte Generation des CR-V bleibt dem Design-Stil des Vorgängers treu, legt aber bei den Abmessungen in allen Dimensionen zu. Der Innenraum wurde deutlich modernisiert. Statt über klassische Analoginstrumente werden fahrrelevante Informationen auf einem großen TFT-Display angezeigt. In der Mittelkonsole befindet sich ein großer Touchscreen für das Navi-Infotainment-System.
Außerdem ist der CR-V mit dem jüngst beim Civic eingeführten Sensoren-System ausgestattet. Die Kombination von Radar und Kamera ermöglicht eine Reihe von Assistenzsystemen wie etwa einen Kollisionswarner, der im Notfall automatisch bremst. Für zusätzliche Sicherheit sorgen außerdem ein Spurhalte-Automat, ein Totwinkel-Warner und ein Abstandstempomat.
Beim Antrieb setzt Honda unter anderem auf einen Hybrid. Die Zwei-Motoren-Technik stammt aus dem US-Mittelklassemodell Honda Accord und wurde für Europa adaptiert. Plug-in-Versionen kommen später. In den USA wird der CR-V zudem mit einem 190 PS starken 1,5-Liter-Turbobenziner angeboten. Unklar bleibt, ob es in Europa zusätzlich einen Diesel geben wird.
Unbekannt ist auch der Preis. Das aktuelle Modell startet mit Frontantrieb bei rund 24.000 Euro, die Allradvarianten gibt es ab 26.000 Euro. Zu den wichtigsten Konkurrenten des Japaners zählen Toyota RAV4, Mazda CX-5 und Nissan Qashqai.

Quelle: SP-X

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
27
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 2 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
27 Kommentare:

Wie man doch die wirklich wichtigen Infos so kurz vor Schluss in einem zweizeiler verstecken kann

Zitat:

Beim Antrieb setzt Honda unter anderem auf einen Hybrid. Die Zwei-Motoren-Technik stammt aus dem US-Mittelklassemodell Honda Accord und wurde für Europa adaptiert.

Genau der Antrieb ist es der aus dem 08/15 SUV ein für Europa geradezu revoutionäres Fahrzeug macht.

https://www.motor-talk.de/.../...rid-mit-den-drei-herzen-t6133973.html

Avatar von Spannungsprüfer132729
Fri Feb 16 13:04:18 CET 2018

Von der Größe her ist CR-V mit dem X-Trail vergleichbar, nicht dem Qashqai ...

Zitat:

@MLewan schrieb am 16. Februar 2018 um 13:04:18 Uhr:


Von der Größe her ist CR-V mit dem X-Trail vergleichbar, nicht dem Qashqai ...

Das ist er.

Aber was hier wäre los wenn die schreiben würden...

Zitat:

Zu den wichtigsten Konkurrenten des Japaners zählen Toyota RAV4, Mazda CX-5 und Nissan Qashqai.

Zitat:

Zu den wichtigsten Konkurrenten des Japaners zählen VW Tiguan, Seat Ateca, BMW X3 Mercedes GLC und Audi Q5

Interessanter Wagen, vorallem mit dem Hybrid.
Den Innenraum kann man meiner Meinung nach durchaus als gelungen betrachten:
https://youtu.be/_Qu4TwfwxqY?t=152

Avatar von ShadMomentum
Peugeot
Fri Feb 16 14:35:45 CET 2018

Zitat:

@Auric schrieb am 16. Februar 2018 um 12:54:17 Uhr:


Wie man doch die wirklich wichtigen Infos so kurz vor Schluss in einem zweizeiler verstecken kann

Zitat:

@Auric schrieb am 16. Februar 2018 um 12:54:17 Uhr:



Zitat:

Beim Antrieb setzt Honda unter anderem auf einen Hybrid. Die Zwei-Motoren-Technik stammt aus dem US-Mittelklassemodell Honda Accord und wurde für Europa adaptiert.

Genau der Antrieb ist es der aus dem 08/15 SUV ein für Europa geradezu revoutionäres Fahrzeug macht.

https://www.motor-talk.de/.../...rid-mit-den-drei-herzen-t6133973.html

Danke für den Hinweis, das ist wirklich der wichtigste Teil der Nachricht. Das System ist sehr genial.

Der wird sich sicher gut verkaufen. Sieht angenehm aus, preislich sicher attraktiv und wie schon erwähnt, endlich ein SUV mit richtigem Hybridantrieb!

Soll das weltweit meistgekaufte SUV sein, da ist es sowieso sehr schwer etwas besser zu machen. Aber der Hybrid ist toll. Mal sehen, was die Preisliste sagt.

Wenn der dann getestet wird werden wir lesen dass das Navi (das wohl im Preis inclu ist) keine Echtzeit-Verkehrsdaten kann..

Das der vermutlich ab Werk und ohne Aufpreis Apple-Carplay https://www.youtube.com/watch?v=MMVxUHTETt4 und Android Auto (oder wie der Kram heisst) kann, ohne die Luxusgebühren z.B. von BMW

Zitat:

BMW X3: Auch hier kostet die Apple-Carplay-Vorbereitung 300 Euro. Das erforderliche Navi Business liegt bei 1.490 Euro. Das erfordert allerdings die Bestellung der Klimaautomatik für 730 Euro.

Gesamtkosten: 2.520 Euro für drei Jahre. 110 Euro für jedes weitere Jahr.

wird verschwiegen..

Zitat:

Aber was hier wäre los wenn die schreiben würden...

Wahrscheinlich nichts, denn wer die Autos aus der Liste kaufen will, interessiert sich nicht für nen Honda, auch wenn der das beste Auto der Welt wäre.

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 16. Februar 2018 um 14:35:45 Uhr:



Zitat:

@Auric schrieb am 16. Februar 2018 um 12:54:17 Uhr:


Wie man doch die wirklich wichtigen Infos so kurz vor Schluss in einem zweizeiler verstecken kann

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 16. Februar 2018 um 14:35:45 Uhr:



Genau der Antrieb ist es der aus dem 08/15 SUV ein für Europa geradezu revoutionäres Fahrzeug macht.

https://www.motor-talk.de/.../...rid-mit-den-drei-herzen-t6133973.html

Danke für den Hinweis, das ist wirklich der wichtigste Teil der Nachricht. Das System ist sehr genial.


Ob der aber auch nach Europa kommt ist fraglich. US-Versionen sind meistens anders/attraktiver.

Zitat:

@LuWien schrieb am 16. Februar 2018 um 17:52:06 Uhr:



Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 16. Februar 2018 um 14:35:45 Uhr:


Zitat:

@LuWien schrieb am 16. Februar 2018 um 17:52:06 Uhr:



Danke für den Hinweis, das ist wirklich der wichtigste Teil der Nachricht. Das System ist sehr genial.


Ob der aber auch nach Europa kommt ist fraglich. US-Versionen sind meistens anders/attraktiver.

Das der Hybrid kommt ist nicht fraglich, sondern wurde bereits kommuniziert.

Avatar von kiaceedswcrdi16 "Ösi"
Renault
Fri Feb 16 19:20:19 CET 2018

Sehr interessantes Fahrzeug. Vor allem als Hybrid ev. auch mit Plugin und vor allem in Kombi mit 4wd.
Beim Toyota cr-h oder wie das Ding heißt gibt es keinen Allrad+Hybrid.
Der rav4 ist nicht schlecht aber der honda ist schöner.
Xtrail Größe? Gibt's dann auch 7 sitze?

Zitat:

@kiaceedswcrdi16 schrieb am 16. Februar 2018 um 19:20:19 Uhr:


Sehr interessantes Fahrzeug. Gibt's dann auch 7 sitze?

https://www.carsguide.com.au/car-reviews/honda-cr-v-59507

Zumindest ist's möglich

Kann denn der CR-V Hybrid dann auch einen richtigen Hänger ziehen? Das ist doch beim Toyota RAV4 Hybrid immer der größte Kritikpunkt, warum sowas unkäuflich ist und man sich lieber die nächstbeste Dieselschleuder holt.

Hier heißt´s jetzt plötzlich, dass Honda das Rad neu erfunden hätte... mit einem Doppelkupplungsgetriebe... :confused: