190 Euro Kfz-Steuer, 4,1 Liter Verbrauch: kein 3er ist sparsamer. Der 320d Efficient Dynamics Edition beruhigt die Nerven nicht nur auf der Fahrt zum Finanzamt.
Berlin – Egal, wie sehr man spart, Vater Staat bekommt seinen Teil. Kirchensteuer, Hundesteuer, Schaumweinsteuer und natürlich Kraftfahrzeugsteuer. Fährt man zum Finanzamt, liegen die Nerven blank. Da ist es sehr beruhigend, wenn man zumindest beim Sprit und der Kfz-Steuer sparen kann. Wie besänftigend wirkt der 3er mit dem soften Motor und dem aggressiven Look? Blech & FormÄußerlich stahlt der 320d Efficient Dynamics Edition Kraft aus, Aggressivität steht im Vordergrund. Der BMW Die Limousine setzt sich in Bewegung und gleitet schwer durch die Stadt. Der 3er fühlt sich nach mehr als 1.495 Kilogramm an, liegt mit gefühltem Oberklasse-Gewicht auf der Straße und vermittelt viel Sicherheit. Koffer & RaumIm Innenraum erfreut sich der Sparfuchs an robustem Leder und solider Ausstattung. Dieses Cockpit dürfte mit ein bisschen Pflege auch nach 200.000 Kilometern noch unverbraucht aussehen. Schöner wird es davon aber nicht. Hochwertiger, aber leider auch langweiliger schwarzer Kunststoff vermischt sich mit ein wenig gebürstetem Aluminium. Die etwas alt wirkenden, immer gleichen BMW-Instrumente hauen zwar niemanden vom Design-Hocker, aber dafür stimmt die Qualität. Das gleiche gilt für den Platz und zwar vorne, hinten und ganz hinten. Der Kofferraum fasst 480 Liter Gepäck und öffnet auf Wunsch per Fußbewegung. Die Türen fallen satt ins Schloss. Wir haben nichts auszusetzen. Kraft & QuelleEtwas auszusetzen haben wir dagegen am Sparaggregat des 320d. Der Turbo-Vierzylinder nagelt wie ein Der 2,0-Liter-Diesel leistet 163 PS und 380 Newtonmeter Drehmoment. Das ist nicht viel, aber es reicht. Auf dem Papier genügt es für flotte 230 km/h Höchstgeschwindigkeit und einen Sprint von 0 auf 100 km/h in flinken acht Sekunden. Soweit die Theorie. Das Popometer sagt, zwischen 2.000 und 3.000 Touren schiebt der 3er gut an, bringt Fahrspaß und verhält sich so gar nicht wie ein braver Sparer. Der Computer sagt sechs Liter. So viel verbraucht unser Testwagen im Schnitt - in der Stadt! Auf der Landstraße und mit ruhigem Gasfuß lässt sich dieser Wert um rund 1,3 Liter senken. Das freut uns nicht nur an der Tankstelle. Denn die Regierung sagt, dass eine CO2-Emission von 109 g/km gut für die Umwelt ist. Deswegen kostet dieser Diesel nur 190 Euro Steuern im Jahr. Die zurückhaltenden Trinkmanieren werden durch eine Senkung des Luftwiderstands mittels Tieferlegung und verbesserter Aerodynamik sowie eine enorm lange Getriebeübersetzung erreicht. Außerdem rollt die Efficient Dynamics Edition auf Leichtlaufreifen und mit etwas weniger Leistung (21 PS) als der normale 320d. Fahr & Spass Ihre Stärke spielt die Efficient Dynamics Edition aber als entspannter Gleiter aus. Dann rollt man auch zum Finanzamt in aller Ruhe und ohne viel Aufregung. Es sei denn, der Weg führt durch verschlungene Seitenstraßen. Beim langsamen Abbiegen zeigt sich die Schattenseite des lang übersetzten und ruppeligen Getriebes. Im zweiten Gang rollen kann der 3er nicht; runter in den ersten Gang! Ende & UrteilBMW verspricht Effizienz und Dynamik. Doch ein derartiges Versprechen führt immer zum Kompromiss. BMW schafft den Spagat mit Bravour. Der 320d Efficient Dynamics Edition ist keine lahme Krücke und spart trotzdem. Wer jetzt einen Haken beim Preis vermutet, wird enttäuscht. 35.750 Euro ist zwar ein ganzer Haufen Geld, aber nicht ein Cent mehr, als für einen normalen 320d fällig wird. Technische Daten: BMW 320d Efficient Dynamics Edition
Quelle: MOTOR-TALK |
