• Online: 3.503

Verkehr & Sicherheit News

Initiative „Wirklich fair repariert?“ ermöglicht Überprüfung schadensgelenkter Reparaturen

verfasst am

Viele Autobesitzer haben auf der Suche nach einer günstigeren Kaskoversicherung zum Stichtag 30.11. einen neuen, besonders günstigen Tarif mit Werkstattbindung gewählt. Die vermeintliche Kosteneinsparung kann dem Versicherungsnehmer jedoch bei mangelhafter Reparatur durch die Werkstatt teuer zu stehen kommen. Die Unfallzeitung.de in Kooperation mit dem Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen (VKS) hilft geschädigten Autofahrern mit der Initiative „Wirklich fair repariert?“.

Günstige Tarife gehen bei Kfz-Versicherungen oftmals einher mit einer so genannten Werkstattbindung, bei der die Versicherung im Schadensfall die Werkstatt aussucht. Dieser vermeintliche Vorteil entpuppt sich jedoch als teuer erkauft, wenn die von der Versicherung gewählte Werkstatt den Schaden am Wagen so billig wie möglich zu beheben versucht und als Folge davon die Qualität der Reparatur mangelhaft ist oder gar die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges nicht mehr gewährleistet ist. Der Autobesitzer hat es in einem solchen Fall extrem schwer, einen Nachweis über die Reparaturmängel zu erbringen und seinen Anspruch auf einwandfreie Reparatur geltend zu machen.

Autobesitzern, die Probleme mit Reparaturen haben, die im Rahmen der so genannten Schadenslenkung ausgeführt wurden, bietet die Unfallzeitung.de nun in Kooperation mit Sachverständigen des VKS e.V. (Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen) Unterstützung mit der Initiative „Wirklich fair repariert?“. So wird von unabhängigen Kfz-Sachverständigen des VKS unentgeltlich die Ausführung der Reparaturen überprüft und bei Mängeln ein Gutachten erstellt mithilfe dessen die Betroffenen gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) eine einwandfreie Reparatur einfordern können.

Das Angebot gilt sowohl für Fahrzeuge, bei denen im Rahmen der Schadenslenkung Kaskoschäden repariert wurden, als auch für Haftpflichtschäden, bei denen die Geschädigten die Schadensabwicklung inkl. der Reparatur der gegnerischen Versicherung im Rahmen des sogenannten Schadensmanagement anvertraut haben.

Die Geschädigten können sich an den Verband der unabhängigen Kraftfahrzeug-Sachverständigen e.V. (VKS) wenden:

Telefon 02664 / 990950

Telefax 02664 / 990996

E-Mail info@vks.org

Internet www.vks.org

Von Nicola Wittenbecher

Quelle: MOTOR-TALK

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
38
Diesen Artikel teilen:
38 Kommentare: