Viele Autobesitzer haben auf der Suche nach einer günstigeren Kaskoversicherung zum Stichtag 30.11. einen neuen, besonders günstigen Tarif mit Werkstattbindung gewählt. Die vermeintliche Kosteneinsparung kann dem Versicherungsnehmer jedoch bei mangelhafter Reparatur durch die Werkstatt teuer zu stehen kommen. Die Unfallzeitung.de in Kooperation mit dem Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen (VKS) hilft geschädigten Autofahrern mit der Initiative „Wirklich fair repariert?“. Autobesitzern, die Probleme mit Reparaturen haben, die im Rahmen der so genannten Schadenslenkung ausgeführt wurden, bietet die Unfallzeitung.de nun in Kooperation mit Sachverständigen des VKS e.V. (Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen) Unterstützung mit der Initiative „Wirklich fair repariert?“. So wird von unabhängigen Kfz-Sachverständigen des VKS unentgeltlich die Ausführung der Reparaturen überprüft und bei Mängeln ein Gutachten erstellt mithilfe dessen die Betroffenen gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) eine einwandfreie Reparatur einfordern können. Das Angebot gilt sowohl für Fahrzeuge, bei denen im Rahmen der Schadenslenkung Kaskoschäden repariert wurden, als auch für Haftpflichtschäden, bei denen die Geschädigten die Schadensabwicklung inkl. der Reparatur der gegnerischen Versicherung im Rahmen des sogenannten Schadensmanagement anvertraut haben. Die Geschädigten können sich an den Verband der unabhängigen Kraftfahrzeug-Sachverständigen e.V. (VKS) wenden: Telefon 02664 / 990950 Telefax 02664 / 990996 E-Mail info@vks.org Internet www.vks.org Von Nicola Wittenbecher Quelle: MOTOR-TALK |
