Eine spektakuläre, neue Erfindung namens Internet macht vieles möglich, mittlerweile sogar in den Arbeitsprozessen von Behörden-Dinosauriern wie dem Kraftfahrtbundesamt. Flensburg wird das Medium zukünftig nutzen, um die Neuausstellung verlorener Fahrzeugpapiere drastisch zu beschleunigen. Digitale Veröffentlichung spart bis zu vier Wochen Durch die digitale Veröffentlichung verkürzt sich dieser Prozess von bis zu sechs auf besagte zwei Wochen. Danach darf die Zulassungsstelle eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II ausstellen. Jährlich werden in Deutschland etwa 150.000 Zulassungsbescheinigungen Teil II als verloren gemeldet und im Verkehrsblatt durch das KBA aufgeboten. Die Verkürzung des Verfahrens zur Aufbietung verlorener Fahrzeugdokumente ist Teil einer großen Online-Offensiver des Kraftfahrtbundesamtes. Parallel startet die auf der CeBit vorgestellte Online-Punkteauskunft. (bmt)
Quelle: MOTOR-TALK |
