Die Punkteauskunft in Flensburg wird demnächst noch einfacher. Wer dann seinen "Kontostand" beim Kraftfahrt-Bundesamt einsehen will, kann den Antrag über das Internet stellen, wenn er mit moderner Technik ausgerüstet ist. Die Antwort der Behörde kommt aber zunächst weiter per "snail mail". Bisher muss ein Antrag schriftlich ausgefüllt und zusammen mit einer Kopie des Personalausweises auf dem Postweg nach Flensburg geschickt werden, früher war sogar eine beglaubige Abschrift und die Übernahme einr Gebühr notwendig. Das Kraftfahrt-Bundesamt verschickt die Auskunft aus dem Register zunächst weiterhin in Papierform. "Mittelfristig" solle auch die Antwort des KBA per Internet erfolgen, sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Neben rechtlichen Anpassungen seien hierfür weitere technische Anforderungen und Sicherheitsbedingungen zu erfüllen. Zudem müsse der umfangreiche Datenbestand des KBA komplett digitalisiert werden. Am Eröffnungstag der CeBIT in Hannover wird das Bundesverkehrsministerium das System als erste Anwendung des neuen Personalausweises innerhalb der Verkehrsverwaltung vorstellen. Es soll voraussichtlich im Mai vom Kraftfahrtbundesamt für alle freigeschaltet werden.
Quelle: Autokiste |
![Avatar von Duftbaumdeuter359](https://static.motor-talk.de/data/avatars/placeholders/avatar_placeholder_70x70.gif)