• Online: 850

Umtauschprämien: 1,4 Millionen Diesel-Besitzer bekommen Post vom KBA - KBA startet Info-Kampagne zu Umtauschprämien

verfasst am

Im Zuge einer Informationskampagne zu Diesel-Umtauschprämien erhalten bald knapp 1,4 Millionen Diesel-Besitzer der sogenannten "Intensivstädte" Post vom KBA.

Ein Informationsbrief des Kraftfahrt Bundesamts soll an die 1,4 Millionen Diesel-Fahrer der 14 Intensivstädte weitergeleitet werden Ein Informationsbrief des Kraftfahrt Bundesamts soll an die 1,4 Millionen Diesel-Fahrer der 14 Intensivstädte weitergeleitet werden Quelle: Picture-Alliance

Berlin - Dieselbesitzer, die beim Kauf eines Neuwagens von einer Umtauschprämie profitieren könnten, bekommen demnächst Post. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) kündigte am Mittwoch im Bundestag eine "intensive Informationskampagne" an.
An 1,4 Millionen Dieselbesitzer in 14 Städten mit besonders großer Luftverschmutzung werde ein Brief des Kraftfahrtbundesamts (KBA) weitergeleitet, der "alle Informationen" und die Nummern von Bürgerhotlines im Ministerium und bei den Autobauern enthalte. Die Prämien der Hersteller sollen Kunden zum Umstieg auf sauberere Autos bewegen, um Fahrverbote zu verhindern.
Betroffen sind Dieselbesitzer in München, Stuttgart, Köln, Reutlingen, Düren, Hamburg, Limburg an der Lahn, Düsseldorf, Kiel, Heilbronn, Backnang, Darmstadt, Bochum und Ludwigsburg. Alternativ sollen sie nach Plänen der Bundesregierung die Abgasreinigung ihres Autos auch nachrüsten können, wenn das technisch möglich ist. Für diese Hardware-Nachrüstungen müssen aber noch viele Fragen geklärt werden - unter anderem, wer sie bezahlen soll.

Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
83
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 6 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
83 Kommentare:
Avatar von slv rider "exG.A.S.T"
Thu Oct 18 11:51:44 CEST 2018

tausche diesel gegen diesel.
:rolleyes:

Ob es lohnt, dann in eine dieser Städte zu ziehen?

Ist doch eh alles nur Verarsche, das kostet die Hersteller doch keinen Cent. Dann gibt es halt die "Prämie", dafür X Prozent weniger Rabatt oder eben X EUR weniger Restwert für den Alten.

Merkwürdig dass da keine Stadt im bösen Osten Deutschlands dabei ist.
Nicht mal Berlin

Avatar von faleX "Audi A4 B9 Avant"
Audi
Thu Oct 18 12:05:00 CEST 2018

Zitat:

@Gururom schrieb am 18. Oktober 2018 um 11:57:51 Uhr:


Merkwürdig dass da keine Stadt im bösen Osten Deutschlands dabei ist.
Nicht mal Berlin

Da lebt ja entweder keiner mehr, oder alle fahren Fixies.

:)

Der größte Witz ist doch, dass Kiel und Hamburg dabei sind. Schlechte Luft kann als nichts mit großen Schiffen zu tun haben die praktisch in der Innenstadt liegen.

Wenn die dann zumindest nur Diesel mit 6d temp kaufen dürften....aber, so wie ich das verstanden habe, zählen die "dreckigen" Euro 6 auch dazu.

Jetzt lässt der "Bescheuerte" das KBA sogar noch die Arbeit für die betrügerische Automobilindustrie machen.
Wäre doch eigentlich deren Aufgabe, oder? Und wer zahlt die Arbeit? Leider wieder der Steuerzahler; und die Automobilindustrie sackt fette Gewinne ein.

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:05:21 Uhr:


Der größte Witz ist doch, dass Kiel und Hamburg dabei sind. Schlechte Luft kann als nichts mit großen Schiffen zu tun haben die praktisch in der Innenstadt liegen.

Die haben nur keinen Einfluss auf die Messstationen, daher vollkommen irrelevant.

Schön, jetzt zahlt der Steuerzahler auch noch dieses Scheiß. Briefe vorbereiten, verpacken, versenden etc ist ja auch nicht umsonst. Das Problem ist bei den Herstellern. Die haben bewschissen, die sollen Nachrüsten.
Der Minister will aber lieber nix machen, die Bürger zahlen ein neues Auto und dabei dürfen sie gleich noch MWST zahlen. Den mit den Herstellern anlegen will er sich nicht. Das könnten ja seine zukünftige Posten gefährden.

Zitat:

@Pointleader schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:05:45 Uhr:


Wenn die dann zumindest nur Diesel mit 6d temp kaufen dürften....aber, so wie ich das verstanden habe, zählen die "dreckigen" Euro 6 auch dazu.

Kurz vorher wurde es ja als sauber verkauft....

;)
Avatar von Reifenfüller135778
Thu Oct 18 12:19:02 CEST 2018

Zitat:

@faleX schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:05:00 Uhr:



Zitat:

@Gururom schrieb am 18. Oktober 2018 um 11:57:51 Uhr:


Merkwürdig dass da keine Stadt im bösen Osten Deutschlands dabei ist.
Nicht mal Berlin
Da lebt ja entweder keiner mehr, oder alle fahren Fixies. :)
Die hier in der Berliner Innenstadt wohnen sind eh alles Stuttgarter, die nehmen die Prämie mit weil hier nur Zweitwohnsitz. :D

Zitat:

@Provaider schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:08:37 Uhr:


Schön, jetzt zahlt der Steuerzahler auch noch dieses Scheiß. Briefe vorbereiten, verpacken, versenden etc ist ja auch nicht umsonst. Das Problem ist bei den Herstellern. Die haben bewschissen, die sollen Nachrüsten.
Der Minister will aber lieber nix machen, die Bürger zahlen ein neues Auto und dabei dürfen sie gleich noch MWST zahlen. Den mit den Herstellern anlegen will er sich nicht. Das könnten ja seine zukünftige Posten gefährden.
Audi hat gerade 800 Millionen € angewiesen, denke damit sind die Kosten (halbwegs) gedeckt.
Avatar von Duftbaumdeuter49661
Thu Oct 18 12:31:56 CEST 2018

Zitat:

KBA startet Info-Kampagne zu Umtauschprämien

Ist das nicht die Aufgabe der Hersteller?

______________

Um von Fahrverboten verschont zu bleiben, kann man einen Zafira, Cascada oder Insignia Diesel von Opel kaufen! Die haben Euro 6!

MfG

Avatar von Reifenfüller135778
Thu Oct 18 12:34:12 CEST 2018

Zitat:

@olsql schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:31:56 Uhr:



Zitat:

KBA startet Info-Kampagne zu Umtauschprämien

Ist das nicht die Aufgabe der Hersteller?

Die kommen nicht an die Halterdaten.