Der Kombi ist die beliebteste Karosserieform der deutschen Autokäufer - zum ersten Mal seit zehn Jahren, sagt eine Studie.
Frankfurt - Erstmals seit zehn Jahren stehen Kombis ganz oben in der Gunst deutscher Autokäufer. 28 Prozent der Kunden in Deutschland bevorzugen derzeit diese Karosserieform, wie die Umfrage "Trends beim Autokauf" des Mineralölkonzerns Aral ergeben hat. Seit der Erstauflage der Studie vor zehn Jahren war der Spitzenreiter in der Beliebtheitsskala die klassische Limousine. Jetzt entscheidet sich nur noch jeder vierte Autokäufer für einen klassischen Viertürer. Kleinwagen haben in den vergangenen Jahren hingegen deutlich zugelegt. Vor zwei Jahren wählten noch 17 Prozent der Befragten einen Stadtflitzer, jetzt sind es 26 Prozent. Dem gegenüber haben Mini-Vans, Geländewagen/SUV und Cabrios in den vergangenen Jahren deutlich an Beliebtheit verloren. Das Wunschauto der Deutschen ist laut den Umfrageergebnissen derzeit ein schwarzer oder silberner Kombi mit Benzinmotor. |