Nach Apple und Google könnte ein weiterer Technik-Konzern den Weg in die Autobranche suchen. Der Sony-Chef Kazuo Hirai kann sich einen möglichen Einstieg vorstellen.
Quelle: picture alliance / dpa Tokio - Nach Google hält sich jetzt auch der japanische Elektronikhersteller Sony einen Einstieg in die Autobranche offen. Der Konzern könne sich eine Partnerschaft mit einem klassischen Autohersteller vorstellen, sagte Sony-Chef Kazuo Hirai der "Financial Times" (Donnerstagausgabe). Auch ein eigenes Sony-Auto hält der Manager zumindest für denkbar: "Wenn wir grundsätzlich an einem Punkt glauben, dass wir einen Unterschied in der Autowelt machen können, dann ist das etwas, was wir im Blick haben", sagte Hirai. Es gebe allerdings derzeit keine solchen Pläne. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |