Moderne Zeitmessgeräte haben die Sanduhr weitestgehend verdrängt. In Datteln soll sie bald wieder gelten: Für kostenloses Kurzzeitparken.
Datteln - Mal eben beim Bäcker oder der Post halten ohne Parkschein? Vielerorts ist das verboten, aber es gibt Ideen dafür. Als erste Stadt in Nordrhein-Westfalen plant Datteln, eine spezielle Sanduhr für Kurzparker einzuführen. Während der Sand acht Minuten lang rieselt, sollen Ortsansässige kostenfrei parken können. Gänzlich neu ist die Idee aber nicht. Vorbild ist das württembergische Kirchheim unter Teck. Seit 2013 kann dort eine blaugelbe Parksanduhr für zwei Euro Schutzgebühr erworben werden. Angebracht wird die Uhr mit einem Saugnapf an der Seitenscheibe des Wagens. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
