Der März ist da und der Frühling trotzdem so fern. Egal, ignorieren wir die Kälte, kaufen uns was Schnelles und fahren dem Winter davon. Der Zeitpunkt dafür ist perfekt.
Berlin - Der Dauerwinter zehrt. Die Sehnsucht nach dem Frühling fängt an zu schmerzen. Da kommen gute Nachrichten wie gerufen: Im Frühling purzeln die Preise für Sportwagen. Laut dem Internetportal mobile.de sanken sie im vergangenen Jahr von März bis Mai um zwei Prozent. Ab Juni zogen sie wieder an und erst im Oktober ging es wieder bergab. Wer ein schnelles Schnäppchen haben möchte, muss jedoch hellwach sein, um den Winterschläfern davonzufahren. Denn im vergangenen März wurden Sportwagen um sieben Prozent schneller verkauft als im Monat zuvor. Nicht schon wieder ein roter Sportwagen Ein Beispiel: Der Preis für einen einjährigen Lamborghini Aventador LP 700-4 lag im vergangenen Jahr 1,55 Prozent über dem Neuwagenwert. Allerdings hatten die Kunden genug vom ewig-roten Stier. Wer einen gelben oder schwarzen Lambo unters Rennfahrer-Volk bringen wollte, bekam rund 20 Prozent mehr Geld geboten als Verkäufer eines roten Modells. Rasanter PreissturzGanz ähnlich erging es den Besitzern eines gebrauchten Ferrari Enzo. Ihr Rennschlitten war 2012 im Durchschnitt 50 Prozent mehr wert als beim Kauf des Neuwagens – ein roter Ferrari kostete jedoch 6,62 Prozent weniger als ein graues Exemplar. Als besonders schlechte Wertanlage hat sich der Aston Martin Vanquish erwiesen. Der Engländer kostete als Gebrauchter durchschnittlich 102.830 Euro, das sind 62 Prozent weniger als der Neuwagenwert. |
