Cruze und Camaro verkaufen sich zu schlecht. Deswegen müssen jetzt 2.000 GM-Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Betroffen sind Werke in Ohio und Michigan.
Detroit - Sinkende Verkaufszahlen bei einigen Modellen zwingen General Motors (GM) zu Stellenstreichungen. Der Jobabbau werde ab Anfang 2017 etwa 2.000 Mitarbeiter in den US-Werken in Lordstown im Bundesstaat Ohio und Lansing in Michigan betreffen. Das teilte der Opel-Mutterkonzern am Mittwoch mit. In den Fabriken fertigt GM unter anderem die Sport- und Kompaktwagen Camaro und Cruze der Marke Chevrolet. Bei ihnen herrscht Absatzflaute. |
