Alkohol am Steuer ist nach wie vor der häufigste Grund für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).
Bergisch Gladbach - Von den fast 94.200 Verkehrssündern in Deutschland, die im Jahr 2012 an dem Fahreignungstest teilnehmen mussten, war mehr als die Hälfte (51 Prozent) mit Promille im Blut aufgefallen, berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Drogen und Medikamente gaben bei 21 Prozent Anlass für die landläufig als Idiotentest bekannte Prüfung. |
