VDA: Deutscher Automarkt wuchs im ersten Halbjahr -
Mehr Neuwagen 2016 verkauft
verfasst am 04.07.2016Der deutsche Automarkt wächst: In der ersten Jahreshälfte kletterte die Zahl verkaufter Neuwagen auf 1,73 Millionen. Im Vorjahr waren es acht Prozent weniger.
Deutsche Autoexporte: Laut VDA-Informationen ging ein Großteil der in Deutschland hergestellten Fahrzeuge ins Ausland
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - Der deutsche Neuwagenmarkt wächst. Im ersten Halbjahr 2016 wurden 1,73 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Montag mit. Im Juni zog der Absatz noch einmal stark an.
Mit 340.000 ausgelieferten Autos lag das Plus im Vergleich zum Juni 2015 bei acht Prozent. "Der bisherige Jahresverlauf zeigt, dass 2016 erneut ein Wachstumsjahr wird", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann in Berlin.
Die Hersteller produzierten im ersten Halbjahr im Inland mehr als drei Millionen Autos, ein Plus von vier Prozent. Im Juni weiteten sie sowohl die Produktion als auch den Export um zehn Prozent aus. Drei von vier in Deutschland gefertigten Autos gingen in den Export. Die Ausfuhren nach China lagen laut VDA auf dem Vorjahresniveau, diejenigen in die EU - vor allem nach Italien und Spanien - wuchsen, während Exporte in die USA zuletzt leicht zurückgingen. Für das Gesamtjahr erwartet der Verband eine stabile Exportsumme von rund 4,4 Millionen Autos.
Ein wichtiger Markt für die deutschen Konzerne sei Großbritannien, betonte Wissmann. Im vergangenen Jahr seien mehr Neuwagen aus deutscher Fertigung dorthin exportiert worden als in jedes andere Land. Die deutschen Konzernmarken hätten im Vereinigten Königreich rund 1,3 Millionen Autos verkauft. Es sei wichtig, dass es auch nach dem Brexit-Votum einen ungehinderten Warenverkehr gebe. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.