Nissan legt eine Track Edition des GT-R auf. Die wurde von der Sportabteilung Nismo entwickelt und soll für die Rundstrecke optimiert sein. Mehr Leistung gibt es nicht.
Köln - Beim schärfsten Nissan steigen die Preise: In den USA kostet der GT-R Nismo mittlerweile 175.000 US-Dollar. Vor dem Facelift lag das gleiche Modell in Deutschland bei 150.000 Euro. Vermutlich wird es mehr. Wem das zu viel ist, der kann jetzt bei Nissan einen GT-R bestellen, der immerhin das Label "Track Edition engineered bei Nismo" tragen darf - und "nur" 117.900 Euro kostet. Breitere Kotflügel vorne und ein Karbon-Heckspoiler gehören ebenfalls zu den Besonderheiten der Track Edition. Im Innenraum gibt es karbonfaserverstärkte Recaro-Sitze und eine Plakette in der Mittelkonsole. Da der GT-R Track Edition auf der Black Edition basiert, sind serienmäßig ein Infotainment-System mit Acht-Zoll-Touchscreen sowie eine Bose-Audioanlage an Bord. Angetrieben wird der Editions-GT-R vom bekannten 3,8-Liter-V6-Turbo, der mittlerweile 570 PS leistet und auf 637 Newtonmeter Drehmoment kommt. Marktstart ist im November.
Quelle: sp-x |
