Einmal G mit mehr Gelände, sonst ohne alles: Mercedes baut wieder eine puristische G-Klasse. Im G 350 d Professional gibt es Luxus wie vor 35 Jahren, bloß in neuer Hülle.
Stuttgart – Purismus und Brusthaar klingen toll, sehen aber nicht immer hübsch aus. Wahrscheinlich versteckt Mercedes deshalb ein besonders uriges Detail: Im G 350 d Professional gibt es Fensterkurbeln. Keine säuselnden Elektromotoren, die das Glas sanft durch die Tür schieben. Nein, Handarbeit im 80.000-Euro-Benz. Mercedes G 350 d Professional: Basis-G fürs GrobeDafür entfernt Mercedes (fast) alles Unnötige aus der W643-G-Klasse. Teppiche und Dämmung fliegen aus dem Auto, elektrische Fensterheber ebenso. Der Boden bekommt Anti-Rutsch-Matten auf das nackte Blech, dazu ein paar Ablauflöcher mit Stöpseln. Zur Not kann man ihn auskärchern, wenn das erlegte Reh im Kofferraum den (optionalen) Holzboden versaut. Oder wenn die Kinder ihre Stiefelchen nicht an den (optionalen) Trittbrettern abgeklopft haben. Wichtiger sind 100 Prozent Steigfähigkeit, 24 Grad Rampenwinkel, 54 Prozent Kippwinkel und 36 bzw. 39 Grad Böschungswinkel. Die Bodenfreiheit erhöht Mercedes um einen auf 24,5 Zentimeter, die Wattiefe soll bei 60 Zentimetern liegen. Mercedes gibt eine Nutzlast von 592 Kilogramm und eine Anhängelast von 3,2 Tonnen an. Einstiegsmodell für knapp 80.000 EuroDer 350 d Professional wird das neue Einstiegsmodell der G-Klasse. Mit einem Basispreis von 79.968 Euro kostet er rund 10.000 Euro weniger als der normale G mit gleichem Motor. Ein Infotainment-System gibt es im Professional nicht, statt eines Monitors gibt es einen Schriftzug. Auf ein Multifunktionslenkrad, eine elektrisch verstellbare Lenksäule und elektrische (Stoff-)Sitze sollen G-Klasse-Fahrer aber offenbar nicht verzichten. Gibt es deshalb serienmäßig. Bei so viel Funktionalität muss auch etwas Schnickschnack drin sein: Alle anderen G-Modelle bekommen deshalb mehr Luxus. Mercedes bietet sie ab sofort mit großem 8-Zoll-Infotainment-Paket inklusive Wlan-Hotspot und Smartphone-Verbindungen an. Die Markteinführung ist für September 2016 angesetzt. |
![Avatar von SerialChilla](https://img.motor-talk.de/JxraWTvOUn19EgMt.jpg)