Umfrage: Taxifahren in Deutschland wird deutlich teurer -
Mindestlohn lässt Taxi-Fahrpreis steigen
verfasst am 08.10.2014Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns werden auch die Beförderungspreise der Taxiunternehmen steigen. Teilweise um bis zu 30 Prozent.
In Hamburg müssen Taxi-Kunden seit 1. Oktober durchschnittlich 1,40 Euro mehr pro Fahrt zahlen
Quelle: picture alliance / dpa
Frankfurt/Main - Taxifahren in Deutschland wird einer Umfrage der "Süddeutschen Zeitung" zufolge deutlich teurer. Die Verbände der Taxiunternehmen in Hunderten Städten und Landkreisen hätten Tariferhöhungen von bis zu 30 Prozent beantragt, berichtet die Zeitung.
Hintergrund sei die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde für die derzeit etwa 200.000 angestellten Taxifahrer zum 1. Januar 2015. Einige Kommunen haben die Erhöhungen bereits beschlossen: In Hamburg müssen Taxi-Kunden seit 1. Oktober durchschnittlich 1,40 Euro pro Fahrt mehr zahlen. Das entspricht 7,8 Prozent. Im Landkreis Schwäbisch Hall sollen dem "SZ"-Bericht zufolge die Tarife von November an um durchschnittlich elf Prozent angehoben werden. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen?