Mini hat den Innenraum des Countryman aufgewertet. Dabei ist auch eine eher liebenswerte Schrulle verschwunden.
München - Die Qualitätsanmutung im Innenraum gehört zu den häufigsten Kritikpunkten an Modellen von Mini. Beim kleinen SUV Countryman hat die BMW-Tochter daher zum Modelljahreswechsel nachgebessert. Ab November sollen neue Einfassungen für Zentralinstrument und Lüftungsdüsen sowie geänderten Türverkleidungen den Premium-Anspruch der Marke untermauern helfen. Darüber hinaus gibt es für den Vier- bis Fünfsitzer neue Cockpit-Zierelemente sowie neue Innenraum- und Karosseriefarben. Unverändert präsentieren sich die sechs Motoren, die ein Leistungsband von 66 kW/90 PS bis 160 kW/218 PS abdecken und teilweise mit Allradantrieb kombiniert werden können. Die Preise starten bei 20.300 Euro für den Countryman One mit 72 kW/89 PS. Quelle: SpotPress |
