Wer mit Allrad driften möchte, braucht viel PS, wenig Grip und Geduld. Wir haben es im Subaru WRX STI versucht und gefragt: Driften Männer eigentlich anders als Frauen?
St. Margarethen/Österreich - Wenn Geduld eine Tugend ist, steht es schlecht um mich. Meine Hände habe ihren eigenen Kopf, weil das Heck nicht da ist, wo ich es haben möchte. Ich kenne die Regeln, meine Beifahrerin wiederholt sie ungefragt. „Nicht so viel lenken“. So beratungsresistent sind doch in der Regel nur Männer. Das hat mir gerade einer der Instruktoren erklärt. Ich sitze in einem Subaru WRX STI und soll den 300 PS Allrader auf einem österreichischen Eis-Parcours unweit von Salzburg zum Driften bringen. Gemeinsam mit zehn anderen Frauen soll ich lernen, wie man die Rallyelegende mit dem Porno-Spoiler zum eleganten Ausbrechen bringt. Ohne Haftung zum Drift Können Männer besser fahren? Besser driften? Keiner der gefragten Herren mag darauf konkret antworten, während er mir in die Augen schaut. Stattdessen höre ich Phrasen: Frauen sind gefühlvoller, leiden nicht an Selbstüberschätzung und sind lernbereiter. Klischee? Klar. Ein bisschen Wahrheit? Wahrscheinlich. Haftung gibt es nicht auf dem Eis unter Wasser. Der WRX STI wird teilweise schon bei den Aufwärmrunden instabil. Fahrdynamik im Schritttempo. Schneller als 30 km/h werde ich bei diesem Drifttraining wohl nicht. In der Schneewehe lande ich trotzdem - wegen überhöhter Geschwindigkeit. „Solche Bedingungen habe ich in fünf Jahren hier nicht erlebt“, sagt Werner Gusenbauer, Driftprofi und Workshopleiter. Wer bei diesem Wetter 2 km/h zu schnell in die Kurve fährt, fliegt raus. Es sei denn, der- oder diejenige weiß, wie man mit quertreibenden Allradmodellen umgeht. Wenig lenken und dann warten Wenn man auf glattem Grund zwar nicht laufen aber fahren kann, sitzt man ziemlich sicher in einem Allradfahrzeug. Bei jedem Fahrerwechsel wächst mein Respekt vor dem Subaru WRX STI. Denn er meistert den haftungsfreien Untergrund selbst ohne Spikes souveräner als alle Teilnehmerinnen. Die Damen klammern sich beim Gang ums Auto an den übergroßen Heckspoiler. Die Frittentheke als Geländer. Eine gute Figur macht dabei nur das Auto. Ende 2018 ist SchlussKein Klischee, sondern Realität: Der Subaru WRX STI wird fast nur von Männern gekauft. Es gibt hierzu keine genauen Zahlen. Jörg Kracke, Leiter Aftersales bei Subaru, schätzt die weibliche Kundschaft im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Noch seltener sind Männer, die sich einen WRX STI ohne Riesenspoiler bestellen. Doch auch die gibt es. Wieso reden wir darüber?Der Frauenanteil bei Driftrainings liegt ebenfalls irgendwo im einstelligen Prozentbereich. Die meisten erscheinen mit ihrem Partner, kaum eine alleine. Frauen driften mit Stil, sie fahren entspannt und ohne Tamtam, sagen die Instruktoren. Männer nähern sich dem Thema Driften nach Aussage der Männer von der technischen Seite. Ich höre die Worte Testosteron und Draufgänger. Schwer belehrbar. Ich frage mich: Wieso reden wir überhaupt darüber? Ich weiß, dass Männer und Frauen nicht gleich sind, doch Männer und Männer sind das auch nicht. Es ist vielmehr eine Frage des Interesses. „Ich möchte nicht sagen, dass Männer besser fahren. Die Frauen, die sich dafür interessieren, nehmen es mit den Männern mit gleichem Wissensstand locker auf“, sagt Sabine Gusenbauer, Ehefrau und Geschäftspartnerin von Werner Gusenbauer. Doch das Interesse ist gering. Zwei spezielle Frauentrainings vom Veranstalter DCMS GmbH wurden schlecht gebucht. Driften ist zu 80 Prozent Gefühl, sagt Rennfahrer Tim Schrick. Ganz leicht einlenken, auf die Bremse treten und warten. Frauen fahren mit Gefühl, und sie nähern sich dem Grenzbereich von unten, sagt Sabine Gusenbauer. Am Nachmittag wird es hitzigerAm Ende des Tages habe ich den Kampf gegen meine rebellischen Hände gewonnen. Der Subaru macht, was ich will – oder ich, was er will? Egal. Zum Abschluss des Events fahren je zwei Frauen gegeneinander durchs Eisoval. Drei Runden. Danach muss jede in ihrer Hütchen-Garage stehen bleiben. Keine Pylone darf fallen. Keine Linie überfahren werden. Schon in der ersten Runde werden auf einer Seite alle Hütchen von einem quer fliegenden Subaru versetzt. Das zaghafte Geschlecht hat offenbar Eis geleckt oder Benzin gerochen oder irgendein anderes Klischee bedient. Auf jeden Fall häufen sich am Nachmittag die Fälle vermeintlicher Selbstüberschätzung. Ende des Jahres verschwindet der letzte Frittentheken-Schlitten vom deutschen Markt, nachdem der Mitsubishi Lancer Evo bereits verabschiedet wurde. Ich würde mir wünschen, dass die Diskussion über Männer-und-Frauen-und-wer-kann-eigentlich-was gleich mit verschwindet. ***** In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.
Subaru WRX STI Technische Daten
|
