In Frankreich sollen Fußgänger dazu erzogen werden, rote Ampeln nicht mehr zu ignorieren. Dazu wurden sie ganz gehörig erschreckt und dabei fotografiert.
Levallois-Perret/Paris - Ein jugendliches Mädchen mit Roller tritt auf die Straße. Die Fußgängerampel zeigt Rot. Sie starrt auf ihr Handy. Plötzlich: Quietschende Reifen, das Mädchen erschrickt, lässt den Roller fallen. Doch ein Auto ist weit und breit nicht zu sehen. Wenig später erscheint ihr geschocktes Gesicht auf einer Werbetafel nahe des Fußgängerübergangs. Jedesmal, wenn ein Fußgänger bei Rot über die Straße ging, wurden Bremsgeräusche abgespielt und der Fußgänger wurde fotografiert. Dann wurde das Schockgesicht direkt auf der Werbetafel gezeigt zusammen mit dem Slogan: "Riskiere es nicht, dem Tod ins Auge zu sehen. Achte auf die Ampel, wenn du die Straße überquerst." Die Fotos und gleichzeitig aufgezeichneten Videos sind nun der zentrale Teil einer Sicherheitskampagne der DRIEA. Sie wird im Internet, den sozialen Medien und an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen gezeigt. Alle Fotos und Videos seien unter "realen Bedingungen" entstanden, so Serviceplan. |
