Was die Polizei meist nicht schafft, ist MOTOR-TALKer jailbird25 geglückt: Der sächsische Toyota-Fan hat via Internet-Suchfahndung seine gestohlene Supra wiedergefunden.
Neugersdorf – MOTOR-TALK-Nutzer jailbird25 wohnt im südöstlichen Sachsen, direkt an der tschechischen Grenze. „Wenn ich 'nen Stein werfe, liegt der drüben,“ erzählt der Geschäftsführer einer Metallbaufirma, der eigentlich Kay Menzel heißt, im Gespräch mit MOTOR-TALK. In der Gegend gebe es ein Drogenproblem, berichtet er. Nachts werde mit Crystal Meth gedealt. Aber „ab 18 Uhr sieht man hier keine Polizei mehr.“ Deshalb konnte die auch nicht verhindern, was in der Nacht zum 1. Juni 2014 geschah: Unbekannte öffneten Menzels Garage und stahlen sein Sommerauto, eine aufwändig getunte Toyota Supra. Gestohlen: Toyota Supra MK3 Bei grenzübergreifenden Aktionen kommt manche Polizeiarbeit jedoch ins Stocken. Deshalb griff Menzel selbst zur Tastatur und alarmierte seinen Freundeskreis: Auf Facebook postet er einen Fahndungsaufruf, auf Deutsch und Tschechisch. Seine Supra sei gestohlen worden und befinde sich vermutlich bereits im Ausland. Wer Hinweise habe, der möge sich melden. Zusätzlich druckte Menzel Flugblätter, ebenfalls zweisprachig. Darauf ein Foto seiner Supra, die wichtigsten Daten und der Hinweis auf eine Belohnung über 1.000 Euro für hilfreiche Hinweise. Die verteilte er im tschechischen Grenzbereich an Tankstellen, Polizeireviere und Passanten. Facebook, Foren und FlugblätterMenzel ist in der Toyota-Szene bekannt. Seine Firma hat sich auf Instandsetzung und Optimierung von Supra-Zylinderköpfen spezialisiert. Die Tuner halfen. Sein Aufruf verbreitete sich über Supra-Foren in Europa und Amerika. So lange, bis die tschechischen Medien das Thema aufgriffen und darüber berichteten. Nach vier Tagen zahlte sich der Eifer aus. Menzel konnte der Polizei wichtige Hinweise liefern, die sie schließlich zum Auto führten, nach Rumburk, wo die Beamten neben der Supra noch anderes Diebesgut sicherstellten. Ungefähr 700 bis 740 PSHäufig werden gestohlene Fahrzeuge in Tschechien zerlegt und in Einzelteilen weiterverkauft. Das hätte sich gelohnt: Menzel hat Tuningteile im Wert von gut 30.000 Euro und unzählige Arbeitsstunden in seine Supra gesteckt. Der 3,0-Liter-Turbobenziner leistet mittlerweile „ungefähr 700 bis 740 PS“. Den Zylinderkopf hat er selbst bearbeitet, der Turbonetics-T66-Lader „ist so groß wie der von einem Scania 40-Tonner“. Besonders stolz ist er auf die Motorhaube mit aufwändig angefertigten Ferrari-F40-Lufteinlässen. Menzel hatte Glück. Sein Auto wurde vollständig gefunden, augenscheinlich unbeschädigt, „nur etwas dreckig.“ Jetzt wartet Menzel nur noch auf die tschechische Polizei. Die hat die Supra beschlagnahmt und ermittelt noch. „Bis heute Abend weiß ich, wann ich sie wieder bekomme.“ Es ist übrigens nicht verboten, selbst nach einem gestohlenen Auto zu fahnden. Die Polizei rät allerdings von riskanten Aktionen ab. Quelle: MOTOR-TALK, Süddeutsche Zeitung |
![Avatar von SerialChilla](https://img.motor-talk.de/JxraWTvOUn19EgMt.jpg)