• Online: 1.786

Recaro tauscht Kindersitze Zero.1 und Optia kostenlos aus - Nach negativem Testergebnis

verfasst am

Nachdem die zwei Recaro-Kindersitze „Zero.1“ und „Optia“ im Test durchfielen, ruft das Unternehmen die betroffenen Produkte zurück und warnt vor der Nutzung.

Beim Crashtest des ADAC fiel der Sitz des renommierten Herstellers Recaro durch Beim Crashtest des ADAC fiel der Sitz des renommierten Herstellers Recaro durch Quelle: ADAC

Kirchheim unter Teck - Mitte Juli hatte der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest vor zwei Kindersitzen gewarnt, darunter dem Recaro Optia. Recaro bietet für diesen Kindersitz sowie den „Zero.1“ nun eine kostenlose Umtauschaktion an.
Der Optia-Sitz fiel beim ADAC-Test durch grobe Mängel und Sicherheitsrisiken auf. Hier löste sich der Sitz von der Isofix-Basis und flog durch das Prüflabor – eine große Gefahr für Kind und weitere Insassen des Autos. Vorsorglich fugt Recaro auch den Zero.1 zurück, bei dem sich bei einer Nutzung in Fahrtrichtung die Gurte lösten, die das Kind halten sollen.
Kunden können die Seriennummer des Sitzes, die auf der Unterseite des Produkts angebracht ist, auf www.safety.recaro-cs.com überprüfen. Falls der Sitz betroffen ist, können sich Kunden dort direkt für den Umtausch registrieren. Bis es soweit ist, bittet Recaro, von der Nutzung des „Optia“ abzusehen und den „Zero.1“ nur noch gegen die Fahrtrichtung zu verwenden.
Quelle: SP-X

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
7
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
7 Kommentare:
Avatar von Trennschleifer133993
Thu Jul 27 17:01:03 CEST 2017

Wie gut, dass es qualifizierte und unabhängige Tests gibt.
Seriöse Unternehmen wissen dies auch zu schätzen. Und sind dankbar, wenn ein Manko rechtzeitig entdeckt wird, ehe ein Schaden entstand.

Nicht so, wie z.B. betrügerische Autobauer, wo der Name längst nicht mehr für Seriosität und Solidität steht.
Sondern für Beschiss und Betrug. Bei seriösen Unternehmen entsteht ´mal ein Manko versehentlich, bei manchen Autobauern absichtlich. Z.B. Mercedes, VW, Audi, BMW beschädigen das Made in Germany nachhaltig. (Auch nur durch externe Tests aufgedeckt).

Und sind dankbar, wenn ein Manko rechtzeitig entdeckt wird, ehe ein Schaden entstand.

Wie bitte? Hier geht es um Menschenleben!
Abgasscheiße und Leben zu vergleichen ist nicht dein ernst?
Das ist wie vor kurzer Zeit in der USA mit den Airbags. Bei sicherheitssachen erwarte ich gefälligst das es auf Herz und Nieren geprüft wird, es interessiert mich nicht die Bohne ob die Kiste Euro 5 oder 6 hat.
Klar ist es nicht schön angelogen zu werden, aber dass hat, meiner Meinung nach, eine viel größere Wichtigkeit.

Avatar von Dr. Shiwago "Tesla Model 3 LR"
Tesla
Thu Jul 27 18:24:30 CEST 2017

Ausgerechnet Recaro. Deren Produkt galten doch mal als vorbildlich für die ganze Branche. Vermutlich lassen sie inzwischen auch irgendwo in Asien produzieren.

Avatar von Trennschleifer133993
Thu Jul 27 18:53:44 CEST 2017

Zitat:

...
Wie bitte? Hier geht es um Menschenleben!
Abgasscheiße und Leben zu vergleichen ist nicht dein ernst?
...

Ich habe geschrieben: BEVOR etwas passiert ist. Bei der Abgasscheiß wird bei Millionen Menschen die Gesundheit gefährdet. Das ist in Kauf genommene Körperverletzung - nur, um den eigenen Profit zu erhöhen. Und so manches Baby ... - in welcher Höhe befinden sich denn die Auspuffrohre?

Avatar von Chefkoch1984 "homemade smoker owner"
Thu Jul 27 21:32:14 CEST 2017

Also ich war schon etwas schockiert das sowas ausgerechnet von Recaro kommt als ich den Test gelesen hab. Ich weiß nicht wieso, aber mir kam es danach so vor, als würde Recsro erstmal abwarten statt zu handeln. Und erst jetzt geht was. Für mich persönlich, imageschaden Par excellence

leider gibt es heute kein Hersteller oder was auch immer mehr die nicht betrügen und bescheissen.
Früher hat man auf Qualität gesetzt, das hat sich eingebrannt und viele meinen Heute es ist immer noch so.

Also am ende des Tages zählt nur die Kohle, die schei.. auf Menschenleben. Muss mir doch keiner sagen das die die dinger nicht selbst getestet haben, die ergebnisse da einfach ignoriert.

Qualität und Zuverlässigkeit ist etwas das es im 21 Jahrhundert nicht mehr gibt, zu keinem preis.

Mal ganz ehrlich, solange in der Welt so viel scheiß verbrannt wird, wo sich kein Schwein dafür interessiert, isset mir total wurscht was das Auto ausspuckt. Oder meinst du das die feinpartikel nicht die Erwachsenen gefährden, weil der Auspuff unten und deine Nase 1.80 über dem Boden ist?

Könntest glatt der nächste gesundheitsminister oder Umweltminister werden.

Ich will garnicht wissen wieviel von den recaros auf der Welt verkauft wurde, BEVOR der test gemacht wurde!?