SP-X/Weibersbrunn. Ein Konzept, drei Motorräder. Honda führt seit vergangenen Herbst eine Zweiradfamilie ein, die unterschiedliche Zielgruppen anspricht und vor allem günstig ist: die NC-700-Serie. Sie basiert auf einem Baukastensystem aus Rahmen, Motor und Rädern, das bei gleich drei Modellen Verwendung findet: der NC 700 X, der Naked-Schwester NC 700 S sowie dem Roller Integra. Dabei arbeitet Honda mit ungewöhnlichen Lösungen: Der tief nach unten gezogene Gitterverbund-Rahmen, der unter der Sitzbank platzierte Tank und der um 62 Grad nach vorn geneigte Motor rücken den Schwerpunkt näher zur Fahrzeugmitte und schaffen eine Zentralisierung der Massen sowie eine ausgewogene Balance. In diesen Frühlingstagen stellen die Japaner mit der nackten NC 700 S das zweite Familienmitglied vor. Wie bei den Geschwistern sorgt der neuentwickelte 700-Kubik-Paralleltwin, den es in einer offenen Version mit 38,1 kW/52 PS und einer 35 kW/48 PS-Variante gibt, für Leistung. Doch das reicht vollkommen, da der Motor kraftvoll und gleichmäßig zieht. Der Verbrauch soll unter vier Liter je 100 Kilometer, der Topspeed bei 160 km/h liegen. Für 1.000 Euro Aufpreis lässt sich die NC-Serie sogar mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT ausstatten. Bei einer ersten Ausfahrt outete sich die NC 700 S als echte Honda: Perfekte Sitzposition, gutmütiges und präzises Fahrwerk, Bremsen mit Combined ABS – man fühlt sich auf Anhieb wohl auf dem Einsteiger-Bike. Die Besonderheit dabei: Der „Tank“ vor dem Fahrer ist eigentlich ein Stauraum für Gepäck oder auch einen Helm, der Kraftstoffbehälter liegt unter der Sitzbank. Auch die Verarbeitung machte einen ordentlichen Eindruck. Das liegt vor allem am Produktionsland. Die NC wird in Japan und nicht in einem Billiglohnland gefertigt. Die eigentliche Sensation ist der Preis. Das Baukastensystem erlaubt es Honda, das Motorrad für knapp 5.500 Euro anzubieten. So günstig ist derzeit kein Konkurrent. Sicherlich ein Grund dafür, dass die für Deutschland vorgesehenen Einheiten für 2012 bereits verkauft sind. Technische Daten Honda NC 700 S
Heinz May/SP-X
Quelle: Spotpress |
