Für das Modelljahr 2012 will Volvo eine neue Generation von Fünfzylinder-Dieselmotoren einführen. Die neuen Triebwerke sollen sich durch mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch auszeichnen und werden im Volvo Motorenwerk in Skövde (Schweden) entwickelt und gefertigt. Für die Modelle Volvo S60 und V60 wurde außerdem eine FlexiFuel Variante angekündigt. Start-Stop-Automatik serienmäßig zum Schaltgetriebe Diese und weitere Maßnahmen sollen dazu führen, dass ein Volvo S80 D5 mit 215 PS und 2,4 Litern Hubraum beispielsweise nur noch 4,9 Liter/100 km im Normzyklus verbraucht. Der S60 kommt mit dem gleichen Motor auf 4,7 Liter. Die Zweiliter-Maschinen erhielten einen neuen Turbolader und leisten weiterhin 163 PS. Bei den Fünfzylinder-Dieselmodellen mit Sechsgang-Getriebe kommt künftig serienmäßig eine Start-Stop-Automatik zum Einsatz, die den Verbrauch weiter senken soll. Die Start-Stop-Automatik will Volvo künftig auch in den Modellen V70 und S80 anbieten. Mit einem 1,6 Liter Vierzylinder-Diesel, Sechsgang-Schaltgetriebe und Start-Stop-Automatik sollen diese Modellvarianten dann einen Normverbrauch von 4,6 l/100 km erreichen. Die CO2-Emissionen liegen laut Volvo mit 119 g/km auf Kleinwagen-Niveau. Zusätzlich wird es für die Modelle Volvo S60 und Volvo V60, die im vergangenen Jahr neu auf den Markt kamen, ab dem kommenden Modelljahr auch eine FlexiFuel Variante namens T4F geben. Die 1,6 Liter-Vierzylindermotoren leisten 180 PS und können sowohl mit Benzin als auch mit Bio-Ethanol (E85) betrieben werden. (sb)
Quelle: MOTOR-TALK |
