Volkswagen macht seine Zylinderabschaltung nun auch der Tochtermarke Seat zugänglich. Das macht den Leon deutlich sparsamer.
Weiterstadt - Seat bietet den Leon ab sofort auch mit Zylinderabschaltung an. Die aus dem VW Golf bekannte Spritspartechnik gibt es im Leon in Kombination mit einem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 150 PS. Durch die beiden deaktivierten Zylinder bei niedriger Last soll der Kompakte 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbrauchen. Das ist ein halber Liter weniger als der 1,4-Liter-Turbo mit 140 PS, der weiterhin im Programm bleibt. |
