Toyota greift BMW in Sachen Hybrid unter die Arme: Möglicherweise bekommt der neue Z4 im Jahr 2016 einen japanischen Doppelantrieb.
Stuttgart - Der BMW Z4 wird wohl zum Hybrid-Roadster. Im Jahr 2016 könnte die Neuauflage des Bajuwaren einen Doppelantrieb bekommen, wie die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ in ihrem aktuellen Heft berichtet. Der Längshybrid-Antrieb wird allerdings nicht von BMW beigesteuert, sondern möglicherweise vom Kooperationspartner Toyota. Ob dazu die Kraftübertragung via Planetengetriebe genutzt wird, wie sie Toyota einsetzt, ist noch nicht bekannt. BMW will künftig in jeder Baureihe eine Plug-In-Hybridversion anbieten. Parallel dazu entwickeln die Bayern weiterhin Elektroautos. Quelle: spx |
