Neue Motorengeneration läuft an -
Opel nimmt Motorenwerk in Ungarn in Betrieb
verfasst am 21.09.2012Rüsselsheim (dapd) - Opel hat ein neues Motorenwerk in Ungarn in Betrieb genommen. Das Werk wurde am Donnerstag im Beisein des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán eröffnet.
Viktor Orbán (rechts), Thomas Sedran
Die Fabrik in Szentgotthárd an der österreichischen Grenze östlich von Graz gelegen, wurde in zwei Jahren aufgebaut. Sie besitzt bei voller Produktivität eine Kapazität von einer halbe Million Motoren jährlich, wie Opel in Rüsselsheim mitteilte. In Ungarn soll die neue SIDI-Motorengeneration vom Band laufen. Die ersten 1,6 Liter-Benzinmotoren kommen im neuen Opel Astra zum Einsatz. Sie erfüllen die Abgasnorm Euro 6.
Die Investitionssumme betrug 500 Millionen Euro. Beschäftigt werden 800 Mitarbeiter. Damit hat Opel den Betrag, den das Unternehmen in den letzten zwei Jahrzehnten in Ungarn investiert hat, nahezu verdoppelt.
Quelle: dapd |
dapdnews