Sportkombis findet man im VW-Konzern ja eher bei Audi. In Genf zeigt die Muttermarke mal, wie viel unter Haube und Klappe passt.
Genf – Felix Baumgartner lächelt gequält, als er neben dem Golf Variant R-Line Concept fotografiert wird. Klar, für einen, der ohne Antrieb die Schallmauer durchbrochen hat, für den ist dieser Kombi Kokolores. Für alle anderen ist das Kombi-Konzept schon bald eine Alternative zum gebrauchten Audi RS Avant. Oder einem neuen Ford Focus ST Turnier . Allrad und viel PlatzMit 18-Zoll-R-Line-Felgen, sportlicher Kühlöffnung im vorderen Stoßfänger und schwarzem Heckdiffusor sieht das seriennahe Konzept flott aus. Sein Ladevolumen liegt wie beim normalen Variant bei 605 bis 1.620 Litern. Dazu bekommt der rasante VW-Kombi einen Allradantrieb mit neuer Haldex-5-Kupplung. Hinter den vielen Spoiler-Lippen und Schweller-Leisten, den 225er-Schlappen und dem Doppelendrohr verbirgt sich bislang nur ein verhältnismäßig braver 2,0-Liter-TDI mit 150 PS. Aber der GTI -Antrieb scheint bei diesem Konzept nicht weit.
Quelle: MOTOR-TALK |
