• Online: 1.453

PSA bereitet Stopp der Produktion im Iran vor - Peugeot will US-Regelungen erfüllen

verfasst am

Nach dem Zustandekommen des Iran-Atomabkommens 2016 nahmen die französischen Autohersteller ihre Geschäfte in dem Land wieder auf. PSA bereitet nun einen Stopp vor.

Peugeot 207i von Iran Khodro Peugeot 207i von Iran Khodro Quelle: Iran Khodro

Paris - Der französische Autobauer PSA bereitet sich wegen der drohenden US-Sanktionen darauf vor, seine Iran-Geschäfte auf Eis zu legen. Der Konzern habe den Prozess begonnen, um die Aktivitäten seiner Gemeinschaftsunternehmen mit iranischen Herstellern auszusetzen, teilte die Opel-Mutter am Montag mit. Das Unternehmen wies aber darauf hin, dass es mit Unterstützung der französischen Regierung im Kontakt mit den US-Behörden stehe, "um eine mögliche Ausnahme in Betracht zu ziehen".
Die USA hatten Anfang Mai das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt, die ersten ausgesetzten US-Wirtschaftssanktionen gegen das Land treten am 6. August wieder in Kraft. Das trifft auch europäische Unternehmen: Denn das US-Sanktionsrecht kann in den USA aktive Unternehmen und Banken bestrafen, wenn sie weiter im Iran Geschäfte machen oder diese absichern. PSA hatte vor gut zwei Jahren die Rückkehr auf den US-Markt angekündigt.
Die PSA-Geschäfte im Iran machten weniger als ein Prozent des Konzernumsatzes aus, erklärte das Unternehmen. PSA hatte 2016 nach dem Ende der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran Vereinbarungen mit den Unternehmen Saipa und Iran Khodro geschlossen. Dabei ging es um die Fertigung von Fahrzeugen der Marken Citroën und Peugeot im Iran.
(dpa)

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
39
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 4 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
39 Kommentare:
Avatar von Trennschleifer135516
Tue Jun 05 11:18:31 CEST 2018

Da machen sich Europäer wieder zum Wasserträger der Amis...

Weicheier, das einzige was Trump will, ist ein Krieg, denn die US-Wirtschaft braucht ihn um zu überleben. Europa sollte sich lieber an Russland halten, die haben nicht mit irgendwelchen Sanktionen angefangen.

Avatar von clip95 "RS Cup 265"
Tue Jun 05 13:05:32 CEST 2018

Ja ja,
die bösen Amis und die guten Russen.
Bildet euch mal eine eigene Meinung insbesondere über dieses tolle Atomabkommen, das gar nichts wert war.
Endlich redet da mal einer Klartext.

Gruß

Na, wann marschiert die USA wohl im Iran ein? Gibt ja nicht mehr viele Islamisch geprägte Staaten, in die nicht einmaschiert wurde.

Und aus diesem Grund, kommt mir kein Ami ins Haus. Heuschlerisch bis zum geht nicht mehr.

Avatar von Druckluftschrauber34
Tue Jun 05 13:59:15 CEST 2018

Zitat:

@clip95 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:05:32 Uhr:


Ja ja,
die bösen Amis und die guten Russen.
Bildet euch mal eine eigene Meinung insbesondere über dieses tolle Atomabkommen, das gar nichts wert war.
Endlich redet da mal einer Klartext.

Gruß

Klartext? Lustig! Also du... Gar nichts wert ist falsch: das Atomabkommen wurde vom Weltsicherheitsrat der UN ratifiziert. Die USA begehen also an dieser Stelle, mal wieder, Völkerrechtsbruch und kein "Ausstieg aus dem Atomabkommen".

Avatar von Sitzheitzung "Dún na nGall"
Tue Jun 05 15:44:41 CEST 2018

PSA ist doch nicht mal auf dem US Markt vertreten?

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 5. Juni 2018 um 15:44:41 Uhr:


PSA ist doch nicht mal auf dem US Markt vertreten?

Ne aber haben jetzt einen Autohersteller gekauft der mit einigen seiner Modell im US Markt rumgeistert.

Siehe z.B Insignia und Cascada die da drüben aktuell noch als BUICK/GM laufen.

Und Buick könnte auch noch unter den Hammer kommen.

Rüsselsheim ist auch im PSA Konzern für die USA Entwicklung zuständig. China kommt bestimmt auch noch.

Die wollen schon wieder loslegen.

Mfg

Zitat:

@clip95 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:05:32 Uhr:


Ja ja,
die bösen Amis und die guten Russen.
Bildet euch mal eine eigene Meinung insbesondere über dieses tolle Atomabkommen, das gar nichts wert war.
Endlich redet da mal einer Klartext.

Gruß

Du solltest spätestens mit Trump auch kapiert haben, das die Amis keine Freunde haben, höchstens zweitrangige Interessenpartner. "America First" halt

Die Amis führen immer noch kalten Krieg gegen die Russen, haben die Ukrainische Regierung gestürzt um eine eigene Marionettenregierung zu installieren und somit den Krieg in der Ukraine und die Annektion der Krim zu verantworten.

Weiterhin Einmarsch in den Irak mit gefälschten Beweisen sowie globale, bis dato undankbare Abhörmaßnahmen (Snowden sagt dir was?). Die Liste könnte man endlos fortsetzen

Jetzt also ein weiterer Schritt um die Welt zu destabilisieren. Die Iraner haben eigentlich nur noch die Möglichkeit die Atombombe zu entwickeln, um die Amis vom Einmarsch abzuhalten, genau wie Nordkorea.

Traurige Welt. Leider haben Firmen die in US Handel betreiben keine andere Wahl als die Geschäfte im Iran zu beenden, sonst können die den Laden dichtmachen. Bedeutet wieder mehr Leid für die iranische Bevölkerung letzten Endes da die Arbeitsplätze natürlich weg sind.

Mehr Sicherheit in der Welt entsteht durch gegenseitige Abhängigkeit (Handel vor allem) nicht durch America first

Wie früher in der SBZ. Was der große Bruder sagt, wird gemacht. :)

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Tue Jun 05 18:52:05 CEST 2018

Zitat:

@Gnubbel schrieb am 5. Juni 2018 um 11:18:31 Uhr:


Da machen sich Europäer wieder zum Wasserträger der Amis...

Nicht wirklich. Die wollen nur ihre Profite auf dem US-Markt nicht verlieren, die der Iran nicht kompensieren kann.

Avatar von Trennschleifer135516
Tue Jun 05 18:59:25 CEST 2018

Zitat:

@Drahkke schrieb am 5. Juni 2018 um 18:52:05 Uhr:



Zitat:

@Gnubbel schrieb am 5. Juni 2018 um 11:18:31 Uhr:


Da machen sich Europäer wieder zum Wasserträger der Amis...
Nicht wirklich. Die wollen nur ihre Profite auf dem US-Markt nicht verlieren, die der Iran nicht kompensieren kann.

Welche Motivation (Profit) dahinter steckt ist erstmal zweitrangig, sie dienen damit US-Amerkanischen Interessen. Auch eine Art indirekter Erpressung.

Avatar von Schattenparker51897
Tue Jun 05 20:54:38 CEST 2018

Die spinnen, die Gallier:eek:
Kadavergehorsam den Ami's und liebend gerne auch deren Strafzölle zahlen.
Mal sehen wer sich noch für dumm Trump verkaufen lässt.

Avatar von 78erEldoBiarritz
Cadillac
Tue Jun 05 22:24:15 CEST 2018

Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:17:45 Uhr:


Na, wann marschiert die USA wohl im Iran ein? Gibt ja nicht mehr viele Islamisch geprägte Staaten, in die nicht einmaschiert wurde.

Und aus diesem Grund, kommt mir kein Ami ins Haus. Heuschlerisch bis zum geht nicht mehr.

Mal wieder alle über einen Kamm scheren. Man sieht wahnsinnige Politiker und Großkonzerne in den Nachrichten und schließt dabei auf das ganze Volk

Also die Amis die ich kennen lernen durfte waren alles andere als heuchlerisch und wussten sehr wohl selbstkritisch mit sich und ihrem Land umzugehen ;)

Avatar von Druckluftschrauber34
Tue Jun 05 22:43:12 CEST 2018

Zitat:

@78erEldoBiarritz schrieb am 5. Juni 2018 um 22:24:15 Uhr:



Zitat:

@Daniii1992 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:17:45 Uhr:


Na, wann marschiert die USA wohl im Iran ein? Gibt ja nicht mehr viele Islamisch geprägte Staaten, in die nicht einmaschiert wurde.

Und aus diesem Grund, kommt mir kein Ami ins Haus. Heuschlerisch bis zum geht nicht mehr.

Mal wieder alle über einen Kamm scheren. Man sieht wahnsinnige Politiker und Großkonzerne in den Nachrichten und schließt dabei auf das ganze Volk

Also die Amis die ich kennen lernen durfte waren alles andere als heuchlerisch und wussten sehr wohl selbstkritisch mit sich und ihrem Land umzugehen ;)

Selten haben die Völker etwas mit ihren völlig kranken Regierungen zu tun.