Der 33-jährige Peter Ruts wird neuer Chef im Eisenacher Opel-Werk. Der Autohersteller hatte zuletzt angekündigt, Kurzarbeit in der Thüringer Montagefabrik zu beantragen.
Eisenach - Das Opel-Werk in Eisenach bekommt einen neuen Chef. Die Leitung der Thüringer Montagefabrik übernimmt ab Anfang September Pieter Ruts, teilte der Autohersteller am Mittwoch mit. Der aus Belgien stammende Ruts wird Nachfolger von Elvira Tölkes, die nach etwa eineinhalb Jahren in Eisenach zum 1. August in die Unternehmenszentrale nach Rüsselsheim wechselt. Dort übernimmt sie die Verantwortung für die Qualität der Fahrzeuge von Opel und Vauxhall in Europa. Ruts, der zuletzt Fertigungsleiter bei Opel in Kaiserslautern war, hat bereits von 2007 bis 2011 im Management des Werkes Eisenach gearbeitet. Mit ihm bekomme die Kleinwagenfabrik einen Leiter, der das Werk gut kenne und es weiter voranbringen werde, erklärte Opel-Produktionschef Peter Thom. Als ein Grund gilt der Rückzug vom russischen Markt. Das Werk Eisenach war erst Ende Juni nach gut zweieinhalb Jahren zum Drei-Schicht-Betrieb zurückgekehrt. Mit derzeit etwa 1.800 Beschäftigten gehört Opel zu den größten Industriearbeitgebern in Thüringen. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
