Seit zwei Jahren begeistert ein fliegendes Auto aus der Slowakei Technikfans aus aller Welt. Jetzt ist das "Aeromobil" erstmals abgestürzt. Verletzt wurde niemand.
Nitra - Das futuristische Flugauto "Aeromobil" aus der Slowakei ist ein kleiner Medienstar. Auch MOTOR-TALK hat bereits vor zwei Jahren darüber berichtet. Nun ist es am Freitagabend abgestürzt. Stefan Klein, der Konstrukteur des Flugautos „Aeromobil“, konnte sich per Fallschirm retten. Er sei unverletzt geblieben und nur zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert worden, teilte ein Feuerwehrsprecher am Samstag mit. Kleins Firma, die das Projekt „Aeromobil“ betreibt, verbreitete am Samstag über das soziale Netzwerk Twitter die Nachricht: „Stefan ist wohlauf und bereit zum nächsten Flug“. Am Freitagabend war aufgrund von Feuerwehrangaben zunächst noch eine Verletzung vermutet worden. Das von Klein entwickelte „Aeromobil“ kann nach Angaben der gleichnamigen Firma auf der Straße wie ein normales Auto fahren und nach Ausklappen seiner Flügel bis zu 700 Kilometer weit fliegen. Klein und seine Partner hatten das „Aeromobil“ seit 2013 bereits auf mehreren internationalen Automobilfachmessen vorgestellt und damit weltweites Aufsehen erregt.
Quelle: dpa |
