Doug Heffernan und seine realen Kollegen sollen sparen: Der Paketdienst UPS hat 150 neue Lieferwagen bestellt. Dank Plastikaufbau sinkt das Gewicht um 400 Kilo. UPS hat viele Möglichkeiten in Betracht gezogen, den Spritverbrauch der Fahrzeuge zu senken. Ein Aufbau aus Plastik-Verbundstoffen hat sich als ideal erwiesen: Er senkt das Gewicht des Fahrzeuges um 400 Kilogramm auf ca. 4,3 Tonnen. In der Praxis bedeutet das einen um 40 Prozent niedrigeren Verbrauch. Mitverantwortlich sind der moderne, 150 PS starke Isuzu-Dieselmotor und LED-Technik. Der Prototyp „CV-23“ wurde bereits ein Jahr lang unter extremen Bedingungen getestet und für gut befunden. Die ersten Einsätze führten durch die Wüsten Arizonas, die Winter in New York und über lange Strecken in Georgia. Besonders vorteilhaft: Der Plastik-Verbundstoff rostet nicht. Die Fahrzeuge werden im vierten Quartal 2012 erwartet und sollen im Westen der USA auf Langstrecken eingesetzt werden. Nach Deutschland kommen sie nicht.
Quelle: MOTOR-TALK |
