Porsche schüttet auch für 2010 eine Erfolgsprämie an die Belegschaft aus. Ihre Höhe klingt dieses Mal gering, ist tatsächlich aber die höchste reguläre Sonderzahlung in der Geschichte des Unternehmens. Der Betriebsrat jubelt über den "Supererfolg". Porsche hatte bisher ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr bis jeweils zum 31. Juli. Im Zuge der VW-Eingliederung wurde diese Eigenheit inzwischen aufgegeben, so dass ein einmaliges Rumpfgeschäftsjahr nötig war. Hinter dessen gutem Abschluss stehe die Energie und Flexibilitätsbereitschaft der hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sagte Vizechef und Personalvorstand Thomas Edig. "Deshalb haben sie sich die Sonderzahlung als besonderes Dankeschön für ihre enorme Tatkraft verdient". Uwe Hück, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates, betonte, die reine Sonderzahlung ohne Sondereffekte sei noch nie so hoch gewesen. Hück wörtlich: "Das ist ein Supererfolg." Für 2009/2010 zahlte Porsche eine Sonderprämie von 2.100 Euro. 2008 erhielten die Mitarbeiter insgesamt jeweils 6.000 Euro, wovon aber ein Teil aus Finanzmarkt-Sondergewinnen stammte und ein weitere Prämie anlässlich des 60jährigen Markenjubiläums bezahlt wurde. Auf den operativen Gewinn bezogen sich damals 3.800 Euro. 2007 betrug die Gratifikation 5.200 Euro, 2006 waren es ebenfalls 3.800 Euro.
Quelle: Autokiste |
