Wer in Paris über den Laufsteg schreitet ist hübsch, schlank und weit unter 40. Oder ein neuer Range Rover. 420 Kilo hat der neue Range Rover an Gewicht verloren und man fragt zurecht: Haben die vorher alles falsch oder jetzt alles richtig gemacht? Dank neuer Vollaluminium-Monocoque-Karosserie wiegt er bis zu 39 Prozent weniger als der 10 Jahre alte Vorgänger. Damit pendelt sich der Range beim Leergewicht knapp über der Zwei-Tonnen-Marke ein (ca. 2.160 kg). Dennoch dürfte er sich deutlicher agiler und handlicher fahren als bisher, vor allem aber extrem viel sparsamer mit dem Kraftstoff haushalten. Ein leichtgewichtiges Magermodel wird der Range dennoch nicht. Die Abmessungen bleiben so, wie man sie kennt. Groß! Big bleibt beautiful Bei den Motoren gilt unverändert: „Big is beautiful“! V8-Benziner, Turbo-V6- und Turbo-V8-Dieselaggregate bleiben im Programm. Zur Spaß- und Spar-Details schweigen die Briten noch. Immerhin. Nach dem Auftritt in Paris dauert es noch rund 5 Monate, bis der Range Rover in Deutschland erhältlich ist.
Quelle: MOTOR-TALK |
